Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Digital
18.12.2023
18.12.2023 16:40 Uhr

Sek 1 March bis auf Weiteres analog

Unterricht wie «früher»: Lehrerin Debora Bernabè unterrichtet am Freitag die Klasse S2c der Sek 1 March Lachen.
Unterricht wie «früher»: Lehrerin Debora Bernabè unterrichtet am Freitag die Klasse S2c der Sek 1 March Lachen. Bild: zvg
Nach einem Cyberangriff auf den Bezirk March funktionieren einige Bereiche wieder. An der Sek 1 March wird aber seit Dienstag noch immer analog unterrichtet.

Die angedrohte Cyberattacke versetzte den Bezirk March in der vergangenen Woche in Aufregung (siehe Bericht). Um grösseren Schaden zu verhindern, wurde am Dienstag die EDV heruntergefahren. Dies zog erhebliche Auswirkungen nach sich. So wurde etwa das Wirkungsfeld der Bezirksschule massiv eingeschränkt.Nichts Digitales ging mehr – und doch musste der Schulunterricht für rund 1200 Schülerinnen und Schüler weitergehen.

Auch nach gut einer Woche ist die Cyber­attacke auf den Bezirk March noch nicht ganz ausgestanden. Die Verwaltung, das Gericht und auch das Notariat sind aber wieder erreichbar, während das EDV-System der Bezirksschule noch nicht hochgefahren ist. Laut Landschreiber Walter Kälin dürfte dies im Laufe dieser Woche der Fall sein. «Danach werden wir sehen, was alles noch funktioniert.» 

«Kein Datenschaden»

Kälin erinnert daran, dass die Inhalte während zehn Jahren aufgebaut und innert Kürze heruntergefahren wurden und jetzt wieder hochgefahren werden. Da müssten verschiedene Bereich neu konfiguriert werden. Bezüglich Schaden gibt Landschreiber Kälin Entwarnung: «Es konnte bisher kein Datenschaden festgestellt werden.» Schaden falle hingegen in finanzieller Hinsicht an, gelte es zusätzliche Aufwendungen für den Einsatz der Spezialisten zu berappen.

Wer und woher die Cyberattacke erfolgt ist, lasse sich vermutlich nie feststellen. «Es war aber kein Fehlalarm. Gewisse Eingriffe ins System wurden eruiert, aber sie können als unbedeutend taxiert werden», so Kälin.

Du willst mehr wissen?

Die Berichte dazu finden sich im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. und 19. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24