Wie den Zahlen des Bundesamtes für Landwirtschaft zu entnehmen ist, betrug der Gesamtweinkonsum im Jahr 2022 237 Millionen Liter, was einer Abnahme um 18 Millionen Liter (-7 %) entspricht. Insgesamt waren dies 83,7 Millionen Liter Weisswein und 153,5 Millionen Liter Rotwein.
Schweizer trinken gerne Champagner
Der Konsum von Schaumwein nahm im Vergleich zum Vorjahr um 9,3 Prozent auf 21 Millionen Liter ab. Der grösste Teil kommt aus Italien, der Inlandanteil liegt bei 2,6 Prozent.
Champagner ist der Inbegriff eines edlen Schaumweins. Knapp 6,4 Millionen Flaschen Champagner wurden vergangenes Jahr in der Schweiz verkauft, was einem Umsatz von rund 145 Millionen Franken entspricht. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 lag die Schweiz bei 91 Millionen Flaschen Champagner, was einem Anstieg von fast 60 Prozent innerhalb der vergangenen 10 Jahre gleichkommt.
Im weltweiten Gesamtranking belegt die Schweiz den achten Platz, was die Anzahl Flaschen sowie den Gesamtwert an verkauftem Champagner anbelangt.