Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
15.12.2023

Wollerauer Jung-Talent an Eiskunstlauf-SM

Eiskunstlauf-Talent Anastasia Brandenburg aus Wollerau liebt Sprünge auf dem Eis, insbesondere ihren Lieblingssprung, den dreifachen Lutz in Kombination mit dem dreifachen Toeloop.
Eiskunstlauf-Talent Anastasia Brandenburg aus Wollerau liebt Sprünge auf dem Eis, insbesondere ihren Lieblingssprung, den dreifachen Lutz in Kombination mit dem dreifachen Toeloop. Bild: zvg
Heute ist die Wollerauer Eiskunstläuferin Anastasia Brandenburg mit dem Kurzprogramm bei den Schweizer Meisterschaften der Junioren in Küsnacht gestartet. Morgen folgt die Kür.

Anastasia ist Schülerin der Talentschule in Wollerau. Sie spricht Deutsch, Russisch und Englisch. In der Schule lernt sie noch Französisch. Und Japanisch lernt sie auch, das macht sie nebenbei, weil es einfach Spass macht und sie von Japan begeistert ist.

Die Talentschule in Wollerau besucht Anastasia seit knapp anderthalb Jahren.

Berühmt-berüchtigte Trainerin

Anastasias Leidenschaft für das Eiskunstlaufen begann im Alter von vier Jahren in Rapperswil. Seitdem trainiert sie intensiv in der Eishalle in Dübendorf unter der Anleitung von Linda Van Troyen, einer erfahrenen Trainerin im Leistungssportbereich. Der tägliche Trainingsaufwand beträgt etwa 15 Stunden pro Woche. Zusätzlich trainiert Anastasia seit April bei der renommierten Eiskunstlauftrainerin Eteri Tutberidse, die zu den besten der Welt gehört.

Erfolgreiche Saison

Der Lieblingssprung der 14-Jährige ist der dreifache Lutz in Kombination mit dem dreifachen Toeloop. «Das ist einer von den schwierigsten Dreifachsprüngen. Aber den kann ich schon ziemlich stabil», erzählt Anastasia selbstbewusst.

Bild: zvg

Über regionale Wettkämpfe hat sich Anastasia für internationale Einsätze qualifiziert. Akribisch bereitete sich die Höfner Eiskunstläuferin über die gesamte Saison auf die beiden Highlights im Herbst vor.

Anastasia Brandenburg belegte am ISU Junior Grand Prix in Istanbul von 35 Starterinnen auf Anhieb Platz 7. Ende September fand der nächste Grand Prix in Budapest statt. «In Ungarn habe ich das Podest um ein mickriges Pünktchen verpasst», erzählt Anastasia. Mit der zweitbesten Kür schob sich die junge Höfner Sprung-Königin noch auf Platz 4 vor.

Das grosse Ziel und mehr

Im nächsten Jahr ist die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Taiwan. Vom 26. Februar bis 3. März treffen sich die weltbesten Kufen-Cracks in Taipeh. Da will Anastasia gegen die besten der Welt antreten. «Die Chancen sind gross», sagt Anastasia voller Überzeugung.

Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag (15./16. Dezember) finden die Schweizer Meisterschaften der Junioren in Küsnacht statt. Die zwei besten Schweizer Eiskunstläuferinnen können an der Weltmeisterschaft in Taiwan teilnehmen. 

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 15. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Olaf Schürmann, Redaktion March24 & Höfe24