Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
17.12.2023

Friedenslicht kommt bald in Nuolen an

Das Friedenslicht erreichte am Freitag Basel.
Das Friedenslicht erreichte am Freitag Basel. Bild: zvg
Die Reise des Friedenslichts war dieses Jahr besonders beschwerlich, beinahe hätte es nicht rechtzeitig in die Schweiz gereicht. Kommenden Dienstag um ca. 18.30 Uhr trifft das Friedenslicht aus Bethlehem am Schiffsteg in Nuolen ein.

Die Anreise des Friedenslichts nach Österreich ist ohne Zwischenfälle geglückt. Das ORF-Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen und an Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben.

ÖBB-Kontrolleur wollte Licht löschen

Im Linzer Mariendom fand am 9. Dezember die feierliche Friedenslicht-Übergabe an 24 Nationen statt, auch Delegationen aus Übersee waren anwesend. Mit dabei auch eine Jugendgruppe von den Hauptstützpunkten Fribourg, Basel und Zürich. Ihr Auftrag war, das Friedenslicht in Ihre Heimatstützpunkte in der Schweiz zu bringen.

Doch beim Zusteigen in Linz zeigte sich ein weiteres Hindernis. Ein besonders eifriger Kontrolleur der ÖBB wollte die spezielle Transportkerze trotz Transportgenehmigung der SBB nicht in den Zug lassen, die Kerze musste gelöscht werden.

Heute erreicht Friedenslicht die Schweiz

Die Jugendlichen waren sehr enttäuscht, gaben aber nicht auf. Ad hoc wurde ein Bus organisiert, der das Licht aus Vorarlberg holen sollte. Der Transport in die Bahnhofskirche Zürich und andere Hauptstützpunkte der Schweiz, an denen das Licht auf die Übergabe wartet, klappte.

Nochmals Pech: Der Jugendliche aus Basel, der nach Linz gereist war, erkrankte und konnte das Licht nicht mit nach Basel nehmen. Am Freitag hat es aber geklappt und das Licht wurde in Vertretung nach Basel gebracht.

Viele tausend Frauen, Männer und Kinder werden heute zeitgleich um 17 Uhr das Friedenslicht aus Bethlehem in Basel, Freiburg, Luzern oder Zürich empfangen und es dann wohlbehütet in ihre Gemeinde tragen, um es dort weiterzugeben.

Das Friedenslicht letztes Jahr bei der Ankunft in Lachen. Bild: hrr

Friedenslicht Schweiz unter dem Patronat der Stiftung Denk an mich

Langjährige Patronatsträgerin ist die Stiftung Denk an mich, die seit 55 Jahren Ferien und Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz unterstützt. Die freiwilligen Spenden und ein Teilerlös aus dem Lichtträgerverkauf der Lienert-Kerzen AG in Einsiedeln werden zum barrierefreien Ausbau von Reka-Feriendörfern für hindernisfreie Familienferien eingesetzt.

Redaktion Höfe24 & March24