Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
12.12.2023

Tuggen plant Sozialwohnungen für über 8 Millionen Franken

An der Stockbergstrasse 9 in Tuggen könnten dereinst für 8,1 Mio. Franken Sozialwohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber entstehen.
An der Stockbergstrasse 9 in Tuggen könnten dereinst für 8,1 Mio. Franken Sozialwohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber entstehen. Bild: ff
Die Gemeinde Tuggen will einem Unterbringungsproblem von Flüchtlingen entgegenwirken und plant rund 20 Sozialwohnungen. Ebenso soll die «Alte Post» aufgestockt und fürs «Wohnen im Alter» genutzt werden.

Fast alle Gemeinden kommen mit Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende und Flüchtlinge an ihre Grenzen. So auch Tuggen. Stand heute ist die Gemeinde Tuggen «in rund 35 Wohnungen von verschiedenen Eigentümern eingemietet», erklärt Gemeinderat Heinz Bamert. Die gesamte Mietsumme pro Jahr umfasst nahezu 420'000 Franken. 

Kontingent per 1. Dezember erhöht

Wie an der Gemeindeversammlung berichtet, wird sich die Situation in Tuggen weiter verschärfen. Aktuell würden 52 vorläufig aufgenommene Flüchtlinge in Tuggen leben. Dies entspreche rund 83 Prozent des aufzunehmenden Kontingentes. Just am Tag der Gemeindeversammlung habe der Kanton informiert, dass der Prozentsatz der aufzunehmenden Flüchtlinge per 1. Dezember 2023 von 80 auf 85 angehoben werde.

Arbeitsgruppe hilft und denkt mit

Aus all diesen Gründen zieht es die Gemeinde Tuggen in Erwägung, auf dem Grundstück an der Stockbergstrasse 9 für rund 8,1 Mio. Franken rund 20 Sozialwohnungen zu bauen. Mit der Spitex Untermarch könnte gemäss Gemeinde auch eine Betreuungs- und Pflegeorganisation Einzug nehmen und eine 24-Stunden-Betreuung sicherstellen. Es sei der Plan, diverse Altersorganisationen (Pro Senectute, etc.) mit ins Boot zu holen und mit der Arbeitsgruppe festzulegen, wo Sozialwohnungen und wo Alterswohnungen am besten geeignet seien.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24