Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Wie sind aus Magiern Könige geworden?

Im Mittelalter wird den drei Königen eine Herkunft und ein Alter verliehen. Bei der Krippe kniet der älteste. Der jüngste ist hier der Schwarze König.
Im Mittelalter wird den drei Königen eine Herkunft und ein Alter verliehen. Bei der Krippe kniet der älteste. Der jüngste ist hier der Schwarze König. Bild: Schweizerisches Nationalmuseum
Die Drei Könige sind seit Jahrhunderten wichtige Figuren in Krippenensembles rund um den Globus – und Thema einer neuen Ausstellung im Landesmuseum.

In diesem Jahr beleuchtet die Weihnachtsausstellung im Landesmuseum Zürich die drei ehrwürdigen Besucher, die nicht immer als Könige bezeichnet worden sind, sondern als Magier, Sterndeuter oder Weise. Wie sind aus Magiern Könige geworden? Und welche Rolle spielen sie in der Weihnachtsgeschichte? In der Weihnachtsausstellung werden bis 7. Januar 2024 die Könige aus diversen Krippenensembles aus der ganzen Welt in Szene gesetzt.

pd/Zürich24