Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
08.12.2023

Samichlaus brachte neues Logo – aber keine Steuererhöhung

Überraschender Besuch von Samichlaus und Schmutzli an der Gemeindeversammlung in Lachen.
Überraschender Besuch von Samichlaus und Schmutzli an der Gemeindeversammlung in Lachen. Bild: Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24
An der Gemeindeversammlung Lachen fiel die geplante Steuererhöhung durch. Die Diskussion um die Mehrzweckhalle im Seefeld wurde vertagt und das neue Gemeindelogo vorgestellt

Die Gemeindeversammlung in Lachen hatte den Voranschlag für das Jahr 2024 zu verabschieden, wobei eine vom Gemeinderat vorgeschlagene Steuererhöhung von 95 auf 98 Prozent abgelehnt wurde. Somit bleibt der Steuerfuss für das kommende Jahr unverändert. 

Mehrzweckhalle und Tiefgarage kein Thema

Der Gemeinderat akzeptierte die Ablehnung der Steuererhöhung gelassen, obwohl sie als «angebracht für die finanzielle Entwicklung der Gemeinde» betrachtet wurde. Die Kritik der Gegner konzentrierte sich auf die als zu hoch empfundenen Ausgaben und die Timing-Unangemessenheit einer Steuererhöhung aufgrund der allgemeinen Teuerung. Die Diskussion über das Projekt für eine Mehrzweckhalle ohne Tiefgarage im Seefeld wurde auf eine ausserordentliche Gemeindeversammlung im Februar verschoben.

Der Wechsel des Gemeindeweibels nach 12 Jahren wurde mit tosendem Applaus verabschiedet. Die Versammlung endete mit der Vorstellung eines neuen Gemeindelogos, begleitet von Samichlaus und Schmutzli.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erscheint im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24