Die Nullzinsphase liegt schon einige Zeit zurück, das wirkt sich nun weiter positiv auf die Verzinsung im Steuerbereich aus. Der Schwyzer Regierungsrat verdoppelt die Verzinsung von Steuerbeträgen, die aufgrund einer Rechnung zu viel einbezahlt worden sind.
Auch höherer Skonto für Vorauszahler
Im Steuerjahr 2024 zahlt der Kanton 1 Prozent Zins (bisher 0,5 Prozent). Damit verzinst der Kanton das Geld teils deutlich höher als manche Bank es tut, wo aktuell auf Sparkonten rund 0,75 Prozent zu holen sind. Im Vergleich mit dem Kanton Zug ist Schwyz indes wieder eher «knausrig». In Zug beträgt der Vergütungszins im nächsten Jahr 2 Prozent (0 Prozent).
Der Bund zeigt sich hier sogar noch grosszügiger und zahlt im kommenden Jahr 4,75 Prozent (4 Prozent) Rückerstattungszinsen. Auch mehr gibts beim Skonto, also für jene, die Steuern frühzeitig begleichen: Der Kanton Schwyz erhöht die Vorauszahlungszinsen von bisher 0,5 Prozent auf neu 0,75 Prozent. Nichts gibts mit Vorauszahlungen wie bislang beim Bund zu holen, der Zins bleibt hier bei null.