Insgesamt haben 26 Acts aus sieben verschiedenen Sparten das Sprungbrett nutzen und sich ins Finale des Kleinen Prix Walo katapultieren können. Wie der Veranstalter mitteilt, verspreche das «sehr hohe künstlerische Niveau der Finalisten hochklassige Unterhaltung und die eine oder andere Entdeckung für die Zukunft».
Auftritt kurz vor und nach 17 Uhr
Während das grosse Finale unter der Organisation von Monika Kaelin und der Show Szene Schweiz um 14 Uhr offiziell gestartet wird, können sich die beiden Ausserschwyzer Ländler-Formationen Zahner-Suter (Tuggen/ Schindellegi) und Reichmuth-Züger (Rothenthurm/Altendorf) schon ein erstes Mal ausruhen. Abgesehen von den Probezeiten um 12.55 respektive 13 Uhr kommen sie nämlich erst um 16.55 respektive 17.05 Uhr zu ihrem grossen Auftritt mit Schwyzerörgeli und Kontrabass.
Haben alle Künstler ihre Darbietung gezeigt, findet während der Auswertung ein Showblock mit Valentina (Variété) statt. Die Preisverleihung selbst ist auf 18.45 Uhr festgelegt. Erst dann wird die 23-köpfige Jury rund um Juryobmann Walter Briner ihre Karten offen legen und dem Gewinner des Kleinen Prix Walo zum Sieg und somit zum Titel «Bester Schweizer Nachwuchskünstler 2023» gratulieren.