Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
28.11.2023

11'489 Personen halten mehr als 90 Prozent der Vermögen

Die Schwyzer Steuerstatistik zeigt unter anderem, wie sich die Vermögen im Kanton verteilen und wer dem Staat am meisten «einbringt».
Die Schwyzer Steuerstatistik zeigt unter anderem, wie sich die Vermögen im Kanton verteilen und wer dem Staat am meisten «einbringt». Bild: Mevina Portner, Schaffhausen24
Wer im Kanton bringt dem Staat das ganz grosse Geld? Die Schwyzer Steuerstatistik (Stand 2020) zeigt auf, wer den Kanton Schwyz wirklich finanziert.

Wohlhabenden gefällt es im Kanton Schwyz, das ist bekannt. Dass es 529 sind, die mehr als eine Million Franken Einkommen ausweisen, ist der jüngsten Statistik des Schwyzer Finanzdepartements zu entnehmen. Vermögensmillionäre zählte man Ende 2020 total 11'489 (12,10 % der Steuerpflichtigen).

Diese hielten zusammen rund 122 Milliarden Franken, was gut 92 Prozent des gesamten steuerbaren Vermögens im Kanton darstellt. Die Steuerstatistik wird auf der Grundlage eines nahezu vollständigen Veranlagungsstandes erstellt, wie das Finanzdepartement zur gestern veröffentlichten Statistik schreibt.

Das neueste Zahlenwerk zur Steuerperiode 2020 gibt somit interessanten Einblick in die Einkommens- und Vermögensverhältnisse von natürlichen Personen wie auch von Firmen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 28. November 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24