Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
24.11.2023
24.11.2023 11:13 Uhr

Lichtsignalanlage wird bleiben – aber technisch optimiert

Das «Provisorium» bleibt: «Die Lichtsignalanlage hat sich bewährt», heisst es vonseiten des Bundesamts für Strassen. Sie wird nun definitiv.
Das «Provisorium» bleibt: «Die Lichtsignalanlage hat sich bewährt», heisst es vonseiten des Bundesamts für Strassen. Sie wird nun definitiv. Bild: Silvia Gisler
Die definitive Lösung für die ehemalige Reichenburger «Unfallkreuzung» Speerstrasse/Autobahnzubringer scheint gefunden. Wie das Astra auf Anfrage bestätigt, sei ein Kreisel vom Tisch, die Lichtsignalanlage gesetzt.

Noch vor einem Jahr teilte das Astra mit, dass die Lichtsignalanlage nur eine Art Übergangslösung für den Reichenburger Knoten Speerstrasse/Autobahnzubringer sei. Die definitive Variante werde ausgearbeitet und innert drei bis vier Jahren umgesetzt. Nun müsste allmählich ein Projekt vorliegen. Beim Astra nachgehakt, wie weit denn die Planung fortgeschritten sei, tönt es plötzlich ganz anders. «Die provisorische Lichtsignalanlage hat sich bewährt», sagt Mediensprecher Jonas Höhn.

Die Planung einer anderen Lösung wie etwa einem Kreisel sei vom Tisch. Es würden einzig noch ein paar technische Optimierungen an der Lichtsignalanlage vorgenommen, ansonsten seien keine weiteren Massnahmen geplant. Die definitive Lösung für die ehemalige Reichenburger «Unfallkreuzung» Speerstrasse/Autobahnzubringer scheint gefunden.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. November 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24