Als in der Riedlandhalle Tuggen am Samstagabend um 20 Uhr die Lichter ausgingen, wurde es kurz ganz still. Während die Band in ihrem schwarzen «Gwändli», den grünen Hosenträgern und Krawatten, die Bühne betrat. Nach dem ersten Lied, «Welcome to the Jungle» von Paul Murtha, begrüsste Louis Huber jun., Präsident der Bürgermusik Tuggen, die Besucherinnen und Besucher zum Jahreskonzert. Er stellte Ramona Schnyder vor, welche als Moderatorin durch das Programm führte und das Publikum am Ende selbst mit einer wunderbaren Gesangsstimme überraschte.
Von Hit zu Hit
Weiter ging es mit einem Tribut an Amy Winehouse. Die Band spielte dafür fünf Lieder der legendären Sängerin mit fliessenden Übergängen. Neben der bedachten Auswahl der mitreissenden Stücke hob sich das Programm auch durch spannende Informationen zu jedem Stück hervor. Wie zum Beispiel, dass das Lied «Bella Ciao», im Jahre 2017 sein Comeback durch die Netflix Serie «Haus des Geldes» hatte. Nicht genug der Hits, ging es weiter mit «Mr. Blue Sky», dazu ein Gitarrensolo von Florian Mächler. Mit den Worten: «Vermutlich noch nie so gehört», kündigte Ramona Schnyder den letzten Song vor der Pause, «Fool’s Overture» mit dem Gesang von Berry Schuler an.
Publikum mitgerissen
Während der Pause konnte man sich neben Speis und Trank auch an einem Rätselspiel beteiligen: «Mit welchem Stück begann das Jahreskonzert BMT 2005?» lautete die Frage. Weiter ging es nach der Pause mit keinem geringeren Hit als «Gangnam Style», der K-Pop-Song wurde von den jungen Besuchern so gefeiert, dass gar an den Tischen getanzt wurde.