Die Churerinnen konnten den aufregenden ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Im Gegensatz zum ersten Satz verlief der Start in den 2.Durchgang für das Heimteam weniger erfolgreich. Fehler bei der Annahme führten schnell dazu, dass das gegnerische Team mit 6:1 führte. Dies brachte die Märchlerinnen aus dem Takt. Den Punkteabstand konnten sie nicht mehr aufholen und verloren 13:25.
Kopf-an-Kopf-Rennen
Nach einer motivierenden Ansprache von Coach Reichmann ging es in den dritten Satz. Die Heimdamen zeigten ihr Können von Beginn an. Präzise Schläge, schöne taktische Spielzüge und sichere Aufschläge ermöglichten einen 16:12-Vorsprung. Das fast fehlerlose Spiel erschwerte es den Gegnerinnen aufzuholen. Die Märchlerinnen gewannen Satz 3 mit 25:18.
Beflügelt vom Satzgewinn, startete der VBC March motiviert in die vierte Runde. Clever gelegte Bälle, starke Schläge sowie gute Reaktionen wurden auch in dieser Runde mitgenommen. So ging auch Satz 4 mit 25:18 ans Heimteam.
Im Entscheidungssatz bündelten beide Teams nochmals alle Kräfte. Die Märchler 10:6-Führung glichen die Churerinnen wieder aus. Ab 13:13 war es ein nervenaufreibendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Churerinnen schliesslich mit 17:15 für sich entscheiden konnten.
VBC March – VBC Chur 2:3 (23:25, 13:25, 25:18, 25:18, 15:17)