Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
12.11.2023
13.11.2023 10:40 Uhr

Volkswirtschaftsdirektorin tritt zur Wiederwahl an

Die Kandidatinnen und Kandidaten: (v. l.) Thomas Grieder, Franziska Zingg, Petra Steimen-Rickenbacher, Alex Frei und Adolf Vetterli.
Die Kandidatinnen und Kandidaten: (v. l.) Thomas Grieder, Franziska Zingg, Petra Steimen-Rickenbacher, Alex Frei und Adolf Vetterli. Bild: zvg
Die FDP Wollerau nominiert ihre amtierende Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher zur Wiederwahl. Mit der ersten offiziellen Nomination ist der Regierungsratswahlkampf lanciert.

In der kürzlich abgehaltenen Nominations- und Mitgliederversammlung der FDP Wollerau standen die Gesamterneuerungswahlen im Vordergrund. Die Ortsparteiversammlung stimmte geschlossen für die Nomination von Petra Steimen-Rickenbacher für die Regierungsratswahlen 2024, auch die Kandidierenden für den Kantonsrat wurden einstimmig nominiert. Wie es in der Mitteilung heisst, aspirieren folgende Personen für den Schwyzer Kantonsrat: Thomas Grieder (Position 1), der zur Wiederwahl antritt, sowie Franziska Zingg (Position 2), Alex Frei (Position 3) und Adolf Vetterli (Position 4), die sich im März zum ersten Mal zur Wahl stellen werden.

Steimen-Rickenbacher fasst vierte Legislatur ins Auge

Petra Steimen-Rickenbacher (57) ist seit März 2012 im Schwyzer Regierungsrat. Mit ihr nahm damals nach sechzehn Jahren erstmals wieder eine Frau Einsitz in der siebenköpfigen Schwyzer Kantonsregierung. Bis 2012 war sie Vorsteherin des Departements des Innern, seit 2022 amtet sie als Volkswirtschaftsdirektorin. Von 2018 bis 2020 war sie Landesstatthalterin des Kantons Schwyz. Im Juni 2020 wurde Steimen-Rickenbacher für die Dauer von zwei Jahren zur Frau Landammann gewählt. Nach Margrit Weber-Röllin (CVP, Wilen) war sie erst die zweite Frau in diesem Amt. Weber-Röllin war von 1992 bis 1994 erste Frau Landammann in der Geschichte des Kantons.

Redaktion March24 und Höfe24