Wenn es um die Korrektheit bei Wahlen und Abstimmungen geht, herrscht Nulltoleranz. Für die Gemeinde Wollerau war es denn auch ärgerlich und peinlich, als auf den Urnengang vom 22. Oktober hin 200 Stimmberechtigte, deren Nachname mit «K» beginnt, doppelt mit Stimm- und Wahlmaterial bedient wurden. Inzwischen wurde die Fehlerquelle gefunden – es war ein simples doppeltes Ausdrucken der Stimmrechtsausweise, wie Wolleraus Gemeindeschreiber Thomas Bollmann auf Anfrage erklärt. Daraus würden nun die Lehren gezogen. Auch bei der Auszählung konnten die «ganz wenigen», die doppelt abstimmten, abgefangen und korrekt ausgezählt werden, wie der Gemeindeschreiber versichert.
Wollerau
09.11.2023
Deshalb gabs in Wollerau 200 Stimmausweise doppelt

Nun ist klar, warum in Wollerau 200 Stimmcouverts doppelt verschickt wurden.
Bild:
Keystone
200 Wollerauer Stimmberechtigte, deren Name mit «K» beginnt, erhielten das Stimm- und Wahlmaterial für den 22. Oktober doppelt. Der Gemeindeschreiber erklärt, warum es passierte und wie dennoch alles korrekt ablief.