Auch dieses Jahr darf die speziell konstruierte Boje des Weinguts Irsslinger gefüllt mit rund 1000 Liter Weisswein wieder im Zürichsee schaukeln. Am Montag, 6. November um 10 Uhr wird die Boje im Seebecken des Zürcher Yachtclubs mit Hilfe eines Krans zu Wasser gelassen. «Es freut uns sehr, dass die Reise weitergeht und wir unseren Wellentänzer Wein erneut in Zürich schaukeln lassen dürfen.», teil uns der Winzer Robert Irsslinger mit.
Von Wellen geschaukelt
Die Boje wechselt jährlich ihren Standort und berücksichtigt mit Rapperswil-Jona, Zürich und Lachen alle drei Kantone, die an den Zürichsee grenzen. Das Projekt, das als Experiment gestartet ist und einen geschichtlichen Hintergrund hat, zeigt jedes Jahr auf, dass Wein der von Wellen geschaukelt wurde, deutliche, geschmackliche Veränderung aufzeigt. «Davon kann sich jeder selbst überzeugt!», erzählt uns Robert Irsslinger und erklärt: «jedes Jahr am 1. Mai – am Tag der offenen Weinkeller – kann der aktuelle Jahrgang des Wellentänzers mit seinem Zwillingswein (derselbe Wein nur konventionelle im Keller gelagert) von jedermann verglichen werden.