Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
27.10.2023

Zeitumstellung: ZVV-Nachtnetz fährt eine Stunde länger

Das ZVV-Nachtnetz ist wie jedes Jahr eine Stunde länger  in Betrieb
Das ZVV-Nachtnetz ist wie jedes Jahr eine Stunde länger in Betrieb Bild: ZVV
Am Wochenende gewinnen wir eine Stunde: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3 Uhr nachts um eine Stunde auf die Winterzeit zurückgestellt. Auch in dieser Nacht bringen die Nacht-S-Bahnen und Nachtbusse somit nachtschwärmende Fahrgäste durchgehend bis in die frühen Morgenstunden sicher nach Hause.

Das ZVV-Nachtnetz ist jeweils am Freitag und Samstag sowie an allgemeinen Feiertagen und Spezialanlässen ab ca. 01.00 Uhr bis früh morgens in Betrieb. Es ist auch im laufenden Jahr sehr beliebt und erfolgreich: Die Fahrgastzahlen entwickeln sich sehr erfreulich und dürften Ende Jahr gemäss Prognosen deutlich über den Werten des Rekordjahres 2022 liegen.

Ausgebaute Fahrplanangebot kommt an

Nebst der allgemeinen Erholung der Fahrgastfrequenzen im öffentlichen Verkehr hat hierzu insbesondere das vor knapp zwei Jahren deutlich ausgebaute Fahrplanangebot im Nachtnetz beigetragen. Alle Abfahrtszeiten des ZVV Nachtnetzes können mit der ZVV-App oder online auf www.zvv.ch aufgerufen werden. Für die Benützung des ZVV-Nachtnetzes wird seit Ende 2020 kein Nachtzuschlag mehr benötigt. Ein gültiges öV-Ticket reicht.

Angebot der ZKB für nachtschwärmende Fahrgäste

Das ZVV-Nachtnetz wird seit 20 Jahren von der Zürcher Kantonalbank unterstützt. Mit dem «ZKB Nachtschwärmer» können ZKB-Kundinnen und -Kunden freitags und samstags ab 19 Uhr bis um 5 Uhr morgens gratis im gesamten ZVV-Netz unterwegs sein. Das Ticket kann ab 18 Uhr des jeweiligen Tages in der ZKB Mobile App gelöst werden. Für Besitzerinnen und Besitzer eines ZKB young oder ZKB student ist der ZKB Nachtschwärmer kostenlos.

PD/Zürioberland24