1. Liga
Ein wegweisendes Duell der Ausserschwyzer Erstligisten
Für den FC Tuggen und den FC Freienbach geht es am Wochenende um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Die Partie wird als unvorhersehbar angesehen, und der Neuzugang Edison Syla ist hochmotiviert, sich zu beweisen. Die Vorfreude auf das Derby ist gross, da ein Sieg nicht nur die Tabelle beeinflusst, sondern auch die Moral und das Selbstvertrauen stärkt.
Tuggen – Freienbach Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse
2. Liga
Lachen kämpft gegen den Leader
Der SV Schaffhausen hat in dieser Saison beeindruckende Vorstellungen geboten und sich an die Tabellenspitze gekämpft. Er hat nicht nur die besten Torschützen der Liga, sondern auch eine der solidesten Abwehrreihen. Trotzdem ist zu beachten, dass Schaffhausen in Heimspielen tendenziell stärker auftritt und bisher bei Auswärtsspielen Schwierigkeiten hatte. Dies könnte eine hervorragende Gelegenheit für die Lachner sein, ihre Heimserie fortzusetzen und den Tabellenführer herauszufordern.
Lachen/Altendorf – SV Schaffhausen Samstag, 16 Uhr, Peterswinkel
2. Liga Damen
Lachnerinnen wollen Schwung mitnehmen
Am vergangenen Wochenende gelang dem FCLA mit dem 4:1-Sieg im Kellerduell gegen Schwerzenbach der erste Vollerfolg in der laufenden Saison. Die Lachnerinnen wollen den Schwung mitnehmen und im kommenden Heimspiel gegen Schlieren nachdoppeln. Mit lediglich drei Punkten aus den bisherigen Partien sind sie nach wie vor im letzten Drittel der Tabelle klassiert. Schlieren dagegen konnte sich im Mittelfeld positionieren.Die Lachnerinnen möchten mit einer aggressiven Spielweise die Zürcherinnen im heimischen Peterswinkel ein wenig ärgern und weitere gute Ansätze zeigen.
Lachen/Altendorf – Schlieren Sonntag, 13 Uhr, Peterswinkel
3. Liga
Märchler Derby in Siebnen
Dank des Aufstiegs von Buttikon zurück in die 3. Liga kann man auf dem Ausserdorf wieder ein Märchler Derby geniessen. Buttikon versucht noch, in der höheren Liga Fuss zu fassen. Einerseits mit diversen neuen Spielern sowie dem neuen Trainer Walter Ziganek, welcher, wie viele Buttikner Spieler auch, seine Juniorenzeit bei Siebnen genossen hat. Dies dürfte den Match zusätzlich interessant machen. Siebnen hat sich nach einer kleinen Baisse, hervorgerufen durch eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen Wollerau, wieder aufgefangen.
Siebnen – Buttikon Sonntag, 15 Uhr, Ausserdorf
Wollerau muss zurück in die Spur finden
Am Dienstagabend empfängt Wollerau die 2. Mannschaft aus Thalwil. Die Zürcher sind seit dem Sommer zurück in der 3. Liga und konnten bereits einige Zeichen setzen. Nach acht Spielen sind die Zürcher noch oben dabei. Sie konnten bereits fünf Siege feiern, dabei zeichnet sich vor allem die Offensive als Glücksbringer aus. Mit 27 Treffern sind die Thalwiler die zweitbeste Mannschaft der Liga. Wollerau hingegen musste diese Vorrunde einige bittere Niederlagen einstecken. Kann sich Wollerau gegen den Aufsteiger behaupten?
Wollerau – Thalwil 2 Dienstag, 20 Uhr, Erlenmoos
4. Liga
FCSF muss punkten
Am kommenden Sonntag trifft die erste Mannschaft des FCFS auswärts auf die erste Mannschaft des FC Oberrieden. Die Höfner sind ihren Anhängern etwas schuldig, konnten doch aus den letzten zwei Spielen keine Punkte mitgenommen werden. Ähnlich sieht es bei Oberrieden aus, welches in den letzten Partien ebenfalls nicht überzeugen konnte.
Oberrieden – Feusisberg-Schindellegi Samstag, 11 Uhr, Cholenmoos