Ein prominenter Gegner
Währenddem die Lage für die Tuggner Fussballer in der 1. Liga-Meisterschaft nach wie vor nicht rosig ist, steht für einmal wieder der Cup im Vordergrund. Morgen Samstag trifft Tuggen auf der Dornau in Dietikon auf die Heimmannschaft. Es gilt für die Tuggner, die eine ausgesprochene Cupmannschaft sind, sich auf das Wesentliche, nämlich einen Sieg, zu konzentrieren. «Gewinnen, egal wie» ist die Devise für ein Weiterkommen.
Dietikon – Tuggen, Samstag, 16 Uhr, Dornau
2. Liga interregional
Hitziges Duell
Nach einem furiosen 5:1-Heimsieg gegen Frauenfeld bei widrigem Wetter sind die Jungs des FC Lachen/Altendorf schon im Tunnel für das anstehende Auswärtsspiel. Diesmal stehen sie vor einem harten Aufeinandertreffen gegen Chur 97, die momentan in der Tabelle auf Augenhöhe mit den Peterswinklern liegen. Die Partie gegen Chur 97 birgt jedoch noch eine schmerzhafte Vorgeschichte. In der vergangenen Saison musste man mit einer schmerzhaften Niederlage und zwei Verletzten im Gepäck aus Chur abreisen. Das Team unter Ivan Dal Santo ist fest entschlossen, alte Rechnungen zu begleichen und wird mit vollem Einsatz ins Spiel gehen.
Chur 97 – Lachen/Altendorf, Samstag, 16 Uhr, Obere Au
2. Liga Frauen
Kellerduell
Als sich die Lachnerinnen und die Schwerzenbacherinnen im Sommer zum letzten Mal gegenüberstanden, lagen beide Teams noch an der Tabellenspitze in der 3. Liga. In der 2. Liga sieht die Ausgangslage indes anders aus: Im richtungsweisenden Duell trifft das Schlusslicht aus Lachen auswärts auf den Vorletzten aus Schwerzenbach. Lediglich zwei Punkte trennen die beiden Teams voneinander.
Schwerzenbach – Lachen/Altendorf, Sonntag, 11 Uhr, Zumikerried
3. Liga
Gegen den Tabellennachbar
Ein erstes Sechspunkte-Spiel steht an diesem Sonntag für die Rietly-Elf an. Mit der dritten Mannschaft des FC Red Star kommt der Tabellennachbar in die March. Mit einem Sieg kann man einen direkten Konkurrenten um den Ligaerhalt ein wenig auf Distanz halten. Wenn Buttikon in der 3. Liga bleiben möchte, sind dies Spiele, die es zu gewinnen gilt. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Die Spieler freuen sich auf zahlreich mitgehende Zuschauer bei gutem Wetter an diesem Sonntag auf dem Rietly.
Buttikon – Red Star 3, Sonntag, 11 Uhr, Rietly
Drittes Spiel
Am letzten Sonntag konnte Siebnen das Spiel gegen Kilchberg-Rüschlikon verdient gewinnen. Kommenden Sonntagmorgen in Zürich gegen den FC Bosna wird sich zeigen, ob dies die Wende gewesen ist und die Märchler sich wieder auf der Siegerstrasse befinden.
Bosna – Siebnen, Sonntag, 10 Uhr, Juchhof 2
Harter Brocken
Nach zuletzt weniger erfolgreichen Spielen, das Nachtragsspiel am Mittwochabend gegen Freienbach wurde mit 1:2 verloren, will sich Wollerau nun wieder von seiner besten Seite zeigen. Dabei steht den Höfnern ein harter Brocken gegenüber. Die Wädenswiler haben sich auch diese Saison das Ziel Aufstieg gesetzt und sind gut in die Meisterschaft gestartet. Unter anderem auch dank der Verpflichtung des ehemaligen FCW-Captains Kevin Egger. Zuletzt hat es aber zwei bittere Niederlagen für die Wädenswiler gegeben. Beide Mannschaften sind also bis in die Haarspitzen motiviert, um einen Sieg einzufahren. Wollerau wird über sich hinauswachsen müssen, um das Ruder herumzureissen und einen wichtigen Sieg einzufahren.
Wädenswil – Wollerau, Samstag, 18 Uhr, Erlenmoos
4. Liga
Aufstiegsaspirant
Nach einer guten Leistung am vergangenen Wochenende kassierte der FCFS in der Nachspielzeit erneut ein Gegentor und verlor wichtige drei Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Diesen Sonntag auf der heimischen Weni wird das Unterfangen jedoch nicht leichter. Zu Gast ist die junge und spielstarke Mannschaft des FC Richterswil, die zum Kreise der Aufstiegsaspiranten gehört.
Feusisberg-Schindellegi – Richterswil, Sonntag, 12 Uhr, Weni