Velofahrer der verschiedensten Ausrichtungen nutzen die Landschaft am oberen Zürichsee und nicht zuletzt den Buechberg seit jeher gerne für ihre sportliche Betätigung. Während der Pandemie stieg die Anzahl der Radsportler im idealen Naherholungsgebiet noch einmal sprunghaft an. Dass es verschiedentlich zu Konflikten kam oder kommt, ist nicht verwunderlich. Doch mit gutem Willen und Gesprächen am runden Tisch und im Wald wurden Lösungen gesucht. Eine davon ist die Gründung des Vereins bbTRAILS im Oktober 2022. Präsident ist Pascal Tinner aus Wangen.
Hinter ihm stehen die Veloclubs aus der Region, gut 200 Einzelmitglieder und weitere Interessierte, die ihre Bedürfnisse einbringen und sich auch tatkräftig engagieren. Der Verein ist Ansprechpartner für Wald- und Landeigentümer, Förster und betroffene Institutionen und Behörden. Im Gegenzug darf der Verein an vereinbarten Stellen im Buechberg Mountainbike- Trails (MTB) attraktiv und nachhaltig gestalten und pflegen. Dazu kommt die Pflicht, die vereinbarten Massnahmen und den nationalen Verhaltenskodex einzuhalten und bekannt zu machen, die Trails zu pflegen und unerwünscht erstellte Wege zu entfernen.