Der Sommer will nicht verklingen. Mit einer Maximaltemperatur von 25 Grad sind gewisse September- und Oktobertage der jetzigen Hochdrucklage regelrechte Sommertage. Dies lädt die Menschen in der Region zum Baden im Zürichsee und Obersee. Die Wassertemperatur beträgt immer noch rund 20 Grad. Zu diesem Phänomen beigetragen hat auch die Tatsache, dass Stürme, die das Oberflächen- mit dem Tiefenwasser mischen, noch weitgehend ausgeblieben sind.
Verlängerung in kommenden Jahren möglich
In Lachen hat man sich Gedanken zu einer Badesaison-Verlängerung gemacht. «Wir versuchen, dies zukünftig flexibel zu entscheiden», gibt Gemeindeschreiberin Petra Keller dazu Auskunft. Bereits diese Saison wurde bei den Verantwortlichen in Lachen über eine mögliche Verlängerung diskutiert, wegen des Kälteeinbruchs im September jedoch davon abgesehen.
Kein Eintritt, aber auch keine Aufsicht
«Wenn es im nächsten Jahr wieder solange warm bleiben sollte und Badmeister sowie Restaurantpächter grünes Licht geben, ist durchaus denkbar, dass die Lachner Badi auch im Oktober geöffnet bleibt», so die Gemeindeschreiberin. Das Restaurant Strandbad Lachen ist aktuell immer noch offen. Weil keine Badeaufsicht mehr besteht und die Umkleidekabinen und Duschen geschlossen sind, wird für Badebegeisterte kein Eintritt mehr verlangt, das Baden erfolgt somit auf eigenes Risiko.