Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
05.10.2023
06.10.2023 10:37 Uhr

Chilbi-Wochenende in Ausserschwyz: Übersicht

Bild: Paul Diethelm
Reichenburg, Wangen und Wollerau laden am Wochenende zur Kantonschilbi ein. Altendorf folgt später, am 21. Oktober. Alle Infos findest du hier zusammengefasst.

Der offizielle Termin der «Kantonschilbi» ist bis heute das zweite Wochenende im Oktober. Vor allem der älteren Generation ist die «Kantonschilbi» als Begriff noch geläufig, doch nur wenige kennen wohl die Gründe, die vor genau 230 Jahren zum Entscheid an der Landsgemeinde führten, im Stande Schwyz alle Kirchweihfeste am gleichen Tag durchzuführen.

Sinn eines Erntedankfests

Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts beeinflusste der bäuerliche Alltag den Kalender markant und setzte mit kirchlichen und weltlichen Festen und Bräuchen eigentliche Schwerpunkte. Dazu zählte zwischen August und Oktober auch die «Chilbi», die Erinnerung an die Weihe einer Kirche oder Kapelle.

Dabei erhielten Kirchweihfest und Chilbi gleichzeitig den Sinn und Charakter eines Erntedankfestes, ähnlich der Älpler- und Sennenkilbenen, dazu in der Regel verbunden mit einem Markt.

Nur noch zehn Ortschaften im Kanton Schwyz halten sich zurzeit an den «offiziellen» Termin und das alte Datum der «Kantonschilbi».

Reichenburg: vom Flohmarkt bis zum Kuhfladenbingo

Die Chilbi in Reichenburg findeet beim Mehrzweckgebäude an der Kanzleistrasse statt. Los gehts bereits am Freitag ab 17 Uhr. Am Samstag dann ist von 14 bis 3 Uhr Chilbibetrieb, in Sonntag von 11 bis 24 Uhr. Am Samstag werden neben dem Chilbibetrieb mit Fahrgeschäften, Festzelt und Markt eine Viehschau und ein Kinderflohmarkt organisiert. Ausserdem werden Vereine ihre Tätigkeit präsentieren. Auch ein Schiessstand (300m) wird bereit stehen.

Am Sonntag gibt es wiederum einen Kinderflohmarkt (nur bei schönem Wetter), ausserdem wird die Musikgesellschaft Reichenburg aufspielen. Höhepunkt des Tages ist das Kuhfladenbingo. Dabei geht es darum, dass eine Kuh auf eine zuvor in verschiedene nummerierte Felder unterteilte gelassen wird, wo sie ihr Geschäft verrichten darf. Wer auf das richtige Feld getippt hat, auf dem der Kuhfladen landen wird, gewinnt. 

Parkplätze sind am Rütibach an der Mittelbergstrasse und auf dem Parkplatz des ehemaligen Rössli zu finden. 

Kantonschilbi in Reichenburg Bild: Paul Diethelm

Wangen: Kantonschilbi mit Ehrungen

Auch in Wangen ist so richtig etwas los, denn auch hier findet die traditionelle Kantonschilbi mit viel Spass und Unterhaltung beim Schulhausplatz statt. Chilbibetrieb ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 18 Uhr. Der Feuerwehrverein Wangen wird mit seiner gemütlichen «Füürwehrbeiz» ein tolles Programm im Festzelt bieten, das am Samstag um 14 Uhr öffnet und mit der beliebten Happy Hour von 19 bis 20 Uhr punktet. Schliesslich gibt es auch etwas zu feiern, denn der Verein besteht nun seit sage und schreibe 99 Jahren. 

Ausserdem singt am Sonntag, 8. Oktober, um 9.30 Uhr der Kirchenchor Wangen im Festgottesdienst zur Kantonschilbi die Mundartmesse von Roman Bislin.

Die Ehrungen für «besondere Verdienste» gehen am Samstag um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle über die Bühne.

Kinderflohmarkt an der Kantonschilbi Wangen Bild: Denise Metzger

Wollerau: Chilbi von Freitag bis Sonntag

Die Kultur- und Sportkommission Wollerau hat alles vorbereitet für die Chilbi Wollerau vom kommenden Wochenende auf dem Schulhausareal Dorf. Am Freitag gehts um 18 Uhr los, Samstag und Sonntag startet der Chilbibetrieb um 14 Uhr. Besonderes Highlight dieses Jahr: Die Bryan Adams Coverband «Run to you» am Freitagabend. Für ein gemütliches Familenprogramm ist am Sonntagnachmittag inklusive Hüpfburg gesorgt. Im Barzelt des Zapfivereins Wollerau wird das gewohnt gemütliche Ambiente mit fetzigen Klängen, erfrischenden Getränken und einer Lichtershow geboten. 

Chilbibetrieb in Wollerau Bild: Sabrina Michaela Grüebler

Wochenende vom 21. und 22. Oktober

Altendorf: Charmante Dorfchilbi

Auf dem Altendörfler Schulareal startet die Dorfchilbi am 21. Oktober um 10 Uhr. Etliche Vereine sind mit Ständen an der Chilbi vertreten und bieten Spiele, Grilladen und weitere kulinarische Köstlichkeiten an. Das genaue Festprogramm folgt später. Alle Infos auf www.altendorf.ch.

 

  • Kräftige Hände packen am Freitagmorgen an, um das legendäre Zapfi-Barzelt für die Chilbi Wollerau aufzubauen. Bild: zvg
    1 / 2
  • Unterhaltung an der Dorfchilbi Altendorf Bild: zvg
    2 / 2

Herbstmärt in Galgenen

Am kommenden Samstag findet in Galgenen der 25. Herbstmärt statt. Rund 45 Personen, Vereine und Firmen bieten an diesem Tag ihre Ware und Angebote auf dem Areal Tischmacherhof an. Speziell für die kleinen Gäste gibt es wieder ein Karussell sowie eine Hüpfburg. Ausserdem findet von 10 bis 13 Uhr der beliebte Kinder-Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Tischmacherhof statt. Um 11 Uhr wird vor dem Stand der Märchler Trachtelüt der Auftritt der Kinder- und Juniorentanzgruppe stattfinden.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 und Höfe24