Die Gasleitung war bei Grabenarbeiten beschädigt worden.
Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Schwyz, der Feuerwehr Wollerau und der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon (Chemiewehr) auch das EW Höfe, welche das Gasleck um etwa 11 Uhr mit einem Provisorium (Klebeband) reparieren konnten.
Laut Michael Ruoss, Einsatzleiter der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, komme es immer mal wieder vor, dass die Feuerwehr wegen einer beschädigten Gasleitung ausrücken müsse. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe heute Morgen aber nicht bestanden, dafür war die Gasmenge, die austrat, zu klein. Dennoch war sie hör- und riechbar.