Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
03.10.2023
03.10.2023 09:49 Uhr

Wollerauerinnen und Wollerauer erhielten Wahlcouvert doppelt

Doppelte Stimmabgaben seien nicht zulässig und könnten strafrechtlich geahndet werden, warnt Thomas Bollmann.
Doppelte Stimmabgaben seien nicht zulässig und könnten strafrechtlich geahndet werden, warnt Thomas Bollmann. Bild: Archiv
Stimmberechtigte haben der Gemeinde Wollerau mitgeteilt, dass ihnen das Stimm- und Wahlmaterial für den Urnengang vom 22. Oktober doppelt zugestellt wurde. Betroffen sind ausschliesslich Personen, deren Nachname mit «K» beginnt.

Beim Versand der Wahl- und Abstimmungsunterlagen für den Urnengang am 22. Oktober haben mehrere Wollerauer Stimmberechtigte die Unterlagen zweifach erhalten. Dies kommunizierte Gemeindeschreiber Thomas Bollmann am Freitag über alle möglichen Online-Kanäle. Tatsächlich wurde schon am Freitag an Höfner Stammtischen von einzelnen «Herren K.» rumerzählt, dass sie doppelt zum Wählen eingeladen worden seien.

Die Fehlerquelle ist noch unbekannt

Die Fehlerquelle konnte die Gemeinde Wollerau noch nicht abschliessend evaluieren. Das für den Seriendruck der Stimmausweise verwendete Stimmregister sei aber korrekt und weise keine Stimmberechtigten doppelt auf. Ob technisches Versagen oder ein menschlicher Fehler die Ursache für den doppelten Versand sind, sei also noch offen. In einer internen Untersuchung werde nach der Fehlerquelle gesucht.

Doppelte Stimmabgabe ist ausgeschlossen

Die Gemeinde stehe mit der Staatskanzlei des Kantons Schwyz im Austausch. Gemeinsam würden Anpassungen im Ablauf des Wahlsonntags besprochen, damit die Eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober reibungslos ablaufen und eine doppelte Stimmabgaben verhindert werden könne.

Für die Gemeinde bedeuten die doppelt zugestellten Unterlagen nun einen Mehraufwand. Die abgegebenen Stimmcouverts, die nach und nach in den kommenden Wochen bei der Gemeindeverwaltung eintreffen, werden dahingehend geprüft, dass niemand doppelt abstimmen oder wählen kann.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24