Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
01.10.2023

Kaiser Otto schliesst den Kreis

Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der letzten beiden Stationen: LOKFÜHRER in Hurden und KAISER OTTO in Freienbach
Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der letzten beiden Stationen: LOKFÜHRER in Hurden und KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
Geschafft! Die letzten beiden Stationen auf dem Erlebnisweg Obersee sind eröffnet.
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 4
  • Erlebnisweg Obersee: Station KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 4
  • Erlebnisweg Obersee: Station KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 4
  • Heinz Brassel, Gastgeber Seedamm Plaza, probiert, wie es sich als Kaiser fühlt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 4

Lokführer und Kaiser Otto? Schatzkarte und Geheimbund? Wer nur Bahnhof versteht, kennt den Erlebnisweg Obersee noch nicht. Rund um den Obersee wurde seit Mai 2021 ein Erlebnisweg mit verschiedenen Stationen erstellt. Den Abschluss bildete die Einweihung der beiden letzten Stationen: dem LOKFÜHRER auf dem Spielplatz in Hurden und KAISER OTTO auf dem Kanalweg gleich hinter dem Seedamm Plaza.

  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der letzten beiden Stationen: LOKFÜHRER in Hurden und KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden. v.l.n.r. Harry Küchler, Freienbach; Reto Ebnöther, SOB; Roger Wild, Korporation Pfäffikon Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der letzten beiden Stationen: LOKFÜHRER in Hurden und KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der letzten beiden Stationen: LOKFÜHRER in Hurden und KAISER OTTO in Freienbach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Jasmin Kistlker, Projektleiterin; Reto Ebnöther, SOB Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Jasmin Kistler, Projektleiterin Rapperswil Zürichsee Tourismus Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Holzkugeln Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Mit den Holzkugeln kann die Reise in der Lok-Wand beginnen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Erlebnisweg Obersee: Eröffnung der Station LOKFÜHRER in Hurden Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

8-17-37-60

Nein, liebe Linth24 Leser, das sind keine Lottozahlen. Es sind die Kernzahlen eines aussergewöhnlichen touristischen Projekts, welches dieses Jahr den begehrten Xavier-Award gewann. 8 Gemeinden haben zusammen mit 60 Leistungsträgern einen 37km langen Rundweg um den Obersee geschaffen, bei welchem an 17 Stationen mithilfe einer Karte des sagenumwobene Schatz eines Geheimbundes gefunden werden muss.

Entdeckerrucksack und «Oberseeperlen»

Beim Visitor-Center Rapperswil Zürichsee und an anderen Orten kauft man den Entdeckerrucksack. Darin findet man eine Karte mit vier «Oberseeperlen». Mit diesen Perlen kann man unterwegs an verschiedenen Orten spezielle Angebote geniessen. Hat man alle Aufgaben der Geheimbundmitglieder gelöst, gibt es eine Belohnung. Also, Auf geht’s! Holen Sie sich Ihren Entdeckerrucksack und starten Sie Ihr Abenteuer noch heute!

Markus Arnitz, Linth24