Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
27.09.2023

50 Jahre Rapperswiler Freitagsmarkt

Der Markt wurde nach langjähriger Pause 1974 wieder ins Leben gerufen.
Der Markt wurde nach langjähriger Pause 1974 wieder ins Leben gerufen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der Wochenmarkt in Rapperswil feiert dieses Jahr seine 50. Saison. Aus diesem Grund findet am 29. September ein Freitagsmarkt mit verschiedenen Angeboten statt.

An verschiedenen Ständen werden zum Jubiläum spezielle Jubiläumsprodukte oder Aktivitäten angeboten. Am Glücksrad gibt es zahlreiche Produkte unserer Marktfahrer oder von Cafés am Platz zu gewinnen. Die drei Musikerinnen von «zunderopsi» sorgen für musikalische Unterhaltung und sorgen für Flair auf dem Markt.

Immer wieder etwas Neues

Der von Rapperswil Zürichsee Tourismus organisierte Rapperswiler Freitagsmarkt bietet nicht nur in seiner 50. Saison eine Vielfalt an regionalen, lokalen und saisonalen Produkten an – ein Besuch auf dem Wochenmarkt am Freitagmorgen lohnt sich immer.

Helene Tobler, Project & Event Managerin bei Rapperswil Zürichsee Tourismus und langjährige Organisatorin des Freitagsmarktes sagt: «Es ist schön bereits im Winter von treuen Marktbesuchern zu hören, dass sie sich schon sehr auf die Marktsaison freuen. Die Zufriedenheit der Besucherinnen und Besuchern liegt uns am Herzen und wir versuchen immer wieder etwas Neues für sie zu gestalten und somit einen Mehrwert für alle zu gewährleisten.»

Unsere Marktfahrer und ihr Angebot

Obst und Gemüse, Beeren, Blumen aus eigener Produktion bieten der Auhof von Martin Krucker aus Jona, Daniel Gattiker aus Egg ZH sowie der Demeterhof von Jürger Käfer aus Hombrechtikon.

Die besten Chriesi, Zwetschgen und viele Sorten Äpfel wachsen in Feldbach bei Kaspar Hunziker und Hansueli Knecht. Setzlinge, Stauden und Blumen, liebevoll angesät und präsentiert, von der Gärtnerei der Stiftung Balm sowie Rosen, in allen Farben und Grössen, von Blütenpracht (aus eigenen Kulturen, Rosen Nydegger).

  • weit mehr als «nur» Gemüse... Bild: zVg
    1 / 3
  • ...und Obst. Bild: zVg
    2 / 3
  • Der Wochenmarkt in Rapperswil bietet... Bild: zv
    3 / 3

Feine selbstgemachte und gefüllte Teigwaren von Pasta Perfekt aus Hittnau, hofeigenes Fleisch und Milchprodukte vom Rinderweidhof in Rueterswil und Kräuter aus eigener Produktion von Kräutersalz… und mehr aus Goldingen. Feinste Antipasti am Stand Aglio & Olio Delicatezze del Sud von Bernadette Osswald, griechisches Olivenöl aus Eigenproduktion von Oliver Schum, Dinas Olivenöl und Honig aus eigener Imkerei in Jona von Honeybee and Argantree.

Fangfrischer Fisch aus dem Zürichsee bei der Fischerei Weber GmbH aus Hurden und Lachs aus Alaska bei Seilers Alaska Lachs. Chäs und Brot aus dem Züri-Oberland bei der Wildchrüter-Chuchi aus Hinwil und ebenso feines Brot und Süsses aus der Backstube der Bäckerei Räber in Jona.

Diverse Bündner Spezialitäten vom Bündner Buab und Schafmilch-Produkte vom Hof Leutenegg aus dem lieblichen Thurgau. Nicht fehlen darf Kaffee, lokal geröstet beim CoffeeBike von der Genuss-Schmiede aus Rapperswil-Jona.

Saisonal werden unsere Anbieter durch zeitweilige Marktfahrer unterstützt.

Marktbetreuer

Unsere Marktbetreuer Luigi Rotta, Peter Steimer, Peter Sommer und Markus Felder stehen bei jedem Wetter im Einsatz und unterstützen Besucher und Marktfahrer.

Rapperswil Zürichsee Tourismus