Nach den ersten fünf Gängen, die der Siebner Joel Kessler allesamt gewinnen konnte, zeigte er sich entsprechend gut gelaunt und meinte: »Fünf Gänge, fünf Siege, heute passt es. Ein wunderbares Fest.» Den Schlussgang gegen Mike Müllestein konnte Joel Kessler lange offen gestalten, doch in der zehnten Minute musste er sich dem Kontrahenten geschlagen geben. Aber auch nach dem Finale war Kessler keineswegs traurig: «Ich bin mehr als glücklich über den zweiten Platz. Nach den letzten beiden Schwingfesten, die ganz ok gelaufen sind, läuft es mir in Siebnen eigentlich immer gut. Die Atmosphäre passt, die Leute passen.»
Lokalmatador Joel Kessler ist trotz Finalniederlage glücklich

Hochkarätige Teilnehmer
Die 85.Austragung des Herbstschwingertages in Siebnen wird für den Schwingklub March-Höfe in bester Erinnerung bleiben. Bei schönstem Herbstwetter durften die Organisatoren mit über 3000 Zuschauerinnen und Zuschauern einen enormen Besucheraufmarsch erleben. Auch das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen, so waren unter den 131 Schwingern aus der Nordwest- und Nordostschweiz und dem Bernbiet zehn Eidgenossen und über ein Drittel Kranzschwinger mit von der Partie.
Sechs Auszeichnungen für die Gastgeber
Auch die Teamleistung des Schwingklubs March-Höfe war erfreulich, sicherten sich doch die Gastgeber gesamthaft sechs Auszeichnungen. Alex Huber belegte nach guten Leistungen mit dem sechsten Rang einen Platz in der vorderen Reihe. Ebenfalls die Auszeichnung sicherten sich Benjamin Züger im siebten Rang, Daniel Schilter und Alexander Schnellmann im zehnten Rang und David Solenthaler und Simon Bürgi im elften Rang. Adrian Müller, Lukas Hüppin, Mathis Bamert und Stefan Gemsch zeigten gute Ansätze, verpassten aber die Auszeichnungsränge. Alex und Cyrill Spiess sowie Tim Kagermeier erreichten zwar den Ausstich, verpassten dennoch die Auszeichnungen deutlich. Für Damian Ulrich, Silvan Krieg und Phillip Keller war der Wettkampf nach vier Gängen vorbei. Ueli Hegner verletzte sich im ersten Gang am Fuss und musste den Wettkampf abbrechen.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 25. September 2023 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.