Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
22.09.2023

Wo bekomme ich das günstigste Bier?

Bild: Adobe Stock
Die Oktoberfeste der Region im Vergleich.

Bald wird wieder «o’zapft» und geschunkelt – die Oktoberfeste stehen auf dem Programm. Wir wollten wissen, wo in der Region es das günstigste Bier gibt.

Das Oktoberfest Zürichsee beim Seedamm Plaza in Pfäffikon ist zugleich das älteste und längste Oktoberfest der Region. Vom 12. bis 28. Oktober kann jeweils donnerstags, freitags und samstags – also an insgesamt neun Abenden – zur Musik von Charlys Partyband gefeiert werden.

18 Franken im Plaza

Auf der Speisekarte finden sich bayrische Spezialitäten wie Hax’n mit Kraut, Schweinsbraten, heisser Leberkäs, Brez’n und mehr. Bei den Getränken gibts Schneider Weisse, einfache Mass, alkoholfreies Bier und Schnäpse.

Gemäss Webseite des Oktoberfests Zürichsee wurden letztes Jahr 12'899 Mass Bier getrunken. Das ist viel Bier. Und sehr viel Geld. Wie ein Vergleich mit anderen Oktoberfesten in der Schweiz und der Region zeigt, kostet das Bier am Höfner Oktoberfest mit 18 Franken mit Abstand am meisten.

Übrigens: Auch in München wurde das Bier teurer: Dort zahlt man aktuell zwischen 12,60 und 14,90 Euro.

Bildquelle: Oktoberfest Wädenswil Bild: Adobe Stock

17 Franken in Wädenswil

In Wädenswil, wo’s bereits kommendes Wochenende los geht, kostet eine Mass vom Wädenswiler Blond oder ein Radler 16 Franken, das Münchner Hofbräu Weizen 17 Franken. Dafür sind die Ticket-Preise beim Zürcher Nachbar höher: Während man in Pfäffikon für einen 10er-Tisch 630 Franken und für einen Einzelplatz 63 Franken (inkl. 1 Essens- und 1 Mass-Gutschein pro Person), zahlt man in Wädenswil 700 respektive 75 Franken inklusive einem hausgemachten Menü. Angeboten werden Hax’n, Händl, Weisswurst und

Wiesenschmankerl sowie ein veganes Menü. Neben dem Bier gibts an der Bar, wo DJs die aktuellsten Ballermann-Hits spielen, zusätzlich kühle Drinks und eine Eis-Shot-Wurfwand. Für die Unterhaltung wurden Bands aus Deutschland und Österreich eingeladen: Vollxrocker, Wirbelwind und Servus.

Bild: Adobe Stock

16 Franken in Rapperswil, 13 Franken in Einsiedeln

Für einen Tisch oder Platz zahlt man am Oktoberfest Rapperswil dasselbe wie in Pfäffikon. Das Bier aber ist günstiger: 16 Franken. Auch das Bier am Oktoberfest Zürich Hauptbahnhof kostet mit 16.50 Fr. weniger als in Pfäffikon.

In Einsiedeln zahlt man für eine Mass gar nur 13 Franken. Ein Tisch für acht Personen kostet 440 Franken (48 Stück 5.- Konsumationsgutscheine), ein einzelner Platz 55 Franken. Neben der Band Tiroler Braut werden die Blaskapelle XY, die Kirchweihkapelle und Meri Hofstetter live auftreten.

All diesen Oktoberfesten voraus hat das Oktoberfest Zürichsee jedoch, dass Partygänger im Plaza vergünstigt übernachten könnten (180 Fr. für zwei Personen). Das können die anderen immerhin nicht bieten.

Bild: Adobe Stock
Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24