Nach der 6:7-Niederlage am Samstag in Bassecourt musste der Streethockey Club Wollerau am Sonntag nochmals ran. Und auch das dritte Spiel der Serie war ein echtes Stück Arbeit. Umso grösser war die Freude, als am Sonntagnachmittag die Schlusssirene ertönte und der Wollerauer Einzug in die nächste Playoff-Runde feststand.
Höfner setzen sich in torreichem Playoff-Spiel durch
Prägend für die Spiele waren die vielen Strafen auf beiden Seiten. In jedem Spiel musste ein Spieler eine Fünfminuten-Strafe absitzen. Die Gesamtzahl an Strafen ist rekordverdächtig.
Die Höfner lagen bereits nach den ersten zwanzig Minuten mit 5:2 in Front. Im zweiten Drittel konnte gar auf 6:2 erhöht werden, ehe man sich diesen Vorsprung wieder verspielte. Je zwei weitere Tore auf beiden Seiten führten nach 40 Minuten zu einer 8:7-Führung für die Heimmannschaft. Nur neun Sekunden nach dem 8:8-Ausgleich durften die Höfner den neuerlichen Führungstreffer bejubeln. In der 58. Minute erhöhten sie gar auf 10:8 und trotz Überzahl gelang Bassecourt nur noch ein Treffer.
Am nächsten Wochenende wartet in der zweiten Playoff-Runde der Erste der Tessiner-Gruppe, Malcantone, auf die Höfner. Freitags wird man ins Tessin reisen, ehe man den Gegner dann sonntags in Wollerau empfängt.