Im Mittelpunkt des wegen Corona vom Frühjahr auf den Herbst verschobenen Anlasses des Sportverbandes Kanton Schwyz standen die Schwyzer Sportlerinnen und Sportler. Sie hatten mit ihren Erfolgen Welt-, Europa- und Schweizermeisterschafts-Medaillen gesammelt, Weltcup- und Europacuppodestplätze geholt oder am Eidgenössischen Turnfest obenaus geschwungen. Sie durften von Regierungsrat Michael Stähli Goldvrenelis entgegen nehmen – oder wie er sagte: «Für eure tollen Leistungen ist es dem Kanton Schwyz eine Ehre, seine gut bewachten Goldreserven anzuzapfen.» 18 Sportlerinnen und Sportler sowie die B-Juniorinnen der Vipers durften einen Förderbeitrag im Bereich Nachwuchssport entgegennehmen.
Viele Abwesende
Zum Sportler des Jahres wurde Thomas Bucher vom TV Buttikon-Schübelbach gewählt. Der Märchler Modellathlet setzte sich gegen die mitnominierten Thomas Pfyl und Urs Kryenbühl durch. Bucher hatte am Eidgenössischen Turnfest in Aarau den Zehnkampf gewonnen. Als Team des Jahres wurde der Turnverein Wangen ausgezeichnet.