Sennen stellen auch im Wägital nur noch einen kleinen Teil der Bevölkerung. Dazu bekommen sie immer mehr Konkurrenz von Frauen auf den Alpen. Das führte dazu, dass Sennenvater Ruedi Mächler zwei der drei Ämter an Frauen vergab. Den Stab als Sennenhauptmann nahm Rahel Leimbacher, Älplerin im Duli, mit einem kräftigen Juchzer entgegen. Sennenleutnant darf sich Olivia Broder nennen lassen. Sie ist auf der Alp Schwarzenegg aufgewachsen und derzeit auf der Alp Klosterberg in Gommiswald tätig. Einzig das Amt des Fähnrichs ging an einen «Sennenbueb », an Lukas Schättin, der auf der Rederten z’Alp ist.
Innerthal
12.09.2023
Sennenchilbi Innerthal: Ämter verteilt

Der Festgottesdienst fand im Freien statt.
Bild:
Frieda Suter
Die Sennenchilbi am Sonntag in Innerthal wurde nach dem Gottesdienst mit der Sennengemeinde fortgesetzt und endete mit Feiern und Gemütlichkeit. Zudem stand die Ämter-Verteilung an.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. September 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.