Die Feldmusik Jona feiert 125-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund präsentiert sie zusammen mit Radio Zürisee ein humorvolles Blechblaskonzert. Mnozil Brass aus Österreich vereint Blasmusik mit komödiantischen Einlagen.
Das «Mnozil» ist ein Gasthaus in Wien, gleich gegenüber der Musikhochschule. Am Stammtisch dieser Kneipe trafen sich vor rund 30 Jahren regelmässig sieben junge Blechbläser. Aus klassischer Volksmusik wurde typische Blasmusik, Schlager, Popmusik sowie auch Oper und Operette.
Weltweit erfolgreich
Aus den Verlockungen der Wirtshausmusik eroberte Mnozil Brass die Welt, spielte schon in der Royal Albert Hall in London, im Burgtheater in Wien, im KKL in Luzern und in vielen renommierten Opernhäusern grosser Städte.
Überzeugend dabei ist nicht nur ihre Musik, natürlich ohne Noten gespielt, sondern auch der Humor: Viel Wiener Schmäh, raffiniert dargeboten. Denn ihre Auftritte werden durch komödiantische Einlagen sowie durch Gesangsdarbietungen im Stile eines Musik-Kabaretts ergänzt.
Dadurch wurde Mnozil Brass nicht nur für den Amadeus Austrian Music Award nominiert, sondern gewann im Jahre 2006 den Kabarettpreis Salzburger Stier, den renommiertesten Kleinkunstpreis im deutschsprachigen Raum.
Lehrende auf der Bühne
Die Zeit verging und aus den Studenten wurden Professoren. Lehrende, die das Erlebte in Wort und Ton weitergeben. Auch die Musiker und Musikerinnen der Feldmusik Jona gönnen sich diese kreativen und fleissigen Mentoren. Seit 20 Jahren kam fast jährlich eine neue Produktion auf die Bühne, zuletzt das Programm «Phoenix», welches in Rapperswil-Jona zu sehen ist.