Vereine, die 100 Jahre bestehen, haben vor allem eins: Vieles richtig gemacht. So auch die Pistolenschützen Lachen-Altendorf, PSLA. Jede Menge hat der Verein erlebt. Höhen, Tiefen, aber stets jede Menge Kameradschaft. Die Festschrift «100 Jahre Pistolenschützen Lachen-Altendorf» ermöglicht eine Reise durch die Jahrzehnte, in denen sich auch der Schiesssport veränderte. Respektive erst zu einem solchen wurde. Denn angefangen hatte alles mit der Handhabung der Armeewaffe. Heute liege der Fokus auf dem sportlichen Aspekt. Das erklärt Paul Diethelm. Zusammen mit Eugen Diethelm schuf er das Buch mit vielen Originalfotos und Dokumenten.
Lachen
08.09.2023
100 Jahre PSLA: Schiessen hält jung

Paul Diethelm (l.) und Eugen Diethelm sind sich einig: «Schiessen hält jung.»
Bild:
Michel Wassner
Am Wochenende feiern die Pistolenschützen Lachen-Altendorf ihr erstes Jahrhundert. Im Vorfeld erschien eine Festschrift. Dahinter stehen Ehrenpräsident Paul Diethelm und Ehrenmitglied Eugen Diethelm.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. September 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.