Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
08.09.2023

Hoffnung auf gutes Weinjahr ist intakt

Die Leutschen-Rebberge bieten eine fantastische Aussicht auf Freienbach und über den See.
Die Leutschen-Rebberge bieten eine fantastische Aussicht auf Freienbach und über den See. Bild: Frieda Suter
An der zweiten Rebbegehung des Weinbauvereins Leutschen und Umgebung zeigte sich, dass bereits erste Trauben geerntet sind. Die aktuellen Oechslegrad-Werte geben Hoffnung auf einen guten Wein-Jahrgang.

Gut 30 Personen konnte Toni Düggelin, Präsident des Weinbauvereins Leutschen und Umgebung, am Mittwoch zur zweiten Rebbegehung des Jahres begrüssen. Gastgeber waren Nadine und Andreas Kümin, die jüngsten Mitglieder des Vereins. «Seit der letzten Begehung haben sich die Trauben erfreulich entwickelt. Sie haben die heissen Temperaturen gut überstanden», sagte Toni Düggelin. Er strich auch heraus, dass die heissen Tage die Kirschessigfliege grösstenteils eliminiert habe. Bis eine nächste Brut bereit wäre, können alle Trauben geerntet werden. Einziger Wermutstropfen ist im Moment, dass die starken Regenfälle am Ende der Hitzeperiode einen Teil der Traubenbeeren platzen liessen.

Du willst mehr wissen?

Die vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. September 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Frieda Suter