Zur Behebung des ausgewiesenen Platzmangels am BBZP hat der Kantonsrat an seiner Sitzung vom 17. November 2021 mit 87 zu 2 Stimmen dem Bau eines Pavillons für Gesundheitsberufe zugestimmt. Nach einer Bauzeit von lediglich 8 Monaten konnten am Mittwoch Landammann André Rüegsegger und Landesstatthalter Michael Stähli zusammen mit Vertretern der Schule und der beteiligten Unternehmen das Haus der Gesundheit nun offiziell einweihen. Dieses bietet eine moderne Infrastruktur für einen zeitgemässen Unterricht und erfüllt damit die steigende Nachfrage nach Ausbildungsplätzen bei den Pflegeberufen. Die zusätzlichen Räumlichkeiten schaffen auch die Möglichkeit, ab nächstem Schuljahr die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales anzubieten.
Einheimisches Holz verbaut
Das Haus der Gesundheit ist überwiegend als Holzbau erstellt worden, bei dem auf eine einfache, wirtschaftliche und möglichst unterhaltsarme Ausführung geachtet worden ist. Das Projekt erfüllt die Anforderungen von Minergie. Das Konzept des Open Space – neben den traditionellen Schulzimmern – ist ausgerichtet auf eine zeitgemässe Berufsfachschule, die ihr Angebote sowohl in der Grundbildung als auch in der HF Pflege auf dem neusten Stand hält. Entsprechende Open-Space-Räume bieten die Grundlage für selbstgesteuertes Lernen unter Einsatz moderner Technologien.