Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Reichenburg
01.09.2023

Verwo investiert zwei Millionen in ihre Lernenden

Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
Die Verwo mit Sitz in Reichenburg präsentierte diese Woche ihre ausgebaute Lehrwerkstatt für 22 Lernende.

CEO Bruno Vogelsang, Inhaber der Verwo, hat sich vor 15 Jahren ein Ziel gesetzt. Er wollte, dass sein Unternehmen Lernenden eine Top-Ausbildung bietet und damit die besten Lehrlinge anzieht. Dieses Ziel hat er nun mehr als erreicht: Neu können in der ausgebauten Lehrwerkstatt in Reichenburg 22 Lernende eine Ausbildung auf höchstem Niveau und mit modernster Technik und Ausrüstung geniessen.

Die Lehrwerkstätte erstreckt sich über 336 Quadratmeter und umfasst einen Mess- und Programmierraum sowie einen modernen Schulungsraum mit modernster Ausrüstung. Gleichzeitig wurde ein zweiter Lehrlingsausbilder angestellt, um die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten.

  • Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    1 / 4
  • Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    2 / 4
  • Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    3 / 4
  • Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    4 / 4

«Es bleibt uns nichts anderes übrig»

Warum investiert Vogelsang so viel in seine Lernenden? Ganz einfach: Um den Kampf gegen den Fachkräftemangel gewinnen zu können. «Es bleibt uns nichts anderes übrig, als sie selber «zu züchten»», erklärt Vogelsang.

Regierungsrat Michael Stähli, der dem Bildungsdepartement vorsteht, und Gemeindepräsident Armin Kistler würdigten das Engagement der Verwo für den Ausbildungs- und Wirtschaftsplatz Kanton Schwyz, in einer kurzen Rede.

  • Gemeindepräsident Armin Kistler, Bruno Vogelsang und Regierungsrat Michael Stähli (v. hinten) erfreuen sich am neuen Roboter. Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    1 / 5
  • Regierungsrat Michael Stähli dankte der Verwo für deren Investition in die Ausbildung von Lehrlingen. Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    2 / 5
  • Gemeindepräsident Armin Kistler ist auf die Verwo: «Nach der Hakle erneut ein Unternehmen mit «Leuchtturm-Charakter »». Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    3 / 5
  • Bruno Vogelsang, CEO der Verwo, erzählt, wie es zum Ausbau der Verwo Stifti kam. Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    4 / 5
  • Michael Schuler, Projektverantwortlicher und Ausbildner, freut sich über das Ergebnis. Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 / Höfe24 / zvg
    5 / 5

Du willst mehr wissen?

Die vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 31. August 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24