Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
01.09.2023
01.09.2023 10:19 Uhr

Geschenk vom EW Höfe: Brunnen in der Seeanlage Freienbach

Stehen hinter dem Brunnen (v. l.): Andreas Meyerhans, Korporation Pfäffikon; Gemeinderätin Ursula Solenthaler; von der EW Höfe: Christian Eggimann, Finanzen und IT; Jürg Müller, Markt und Kunden, Marc Rauschenbach, Marketing und Kommunikation. Weiter: Gemeinderat Xavier Igloi; Ralf Fiechter, Sachbearbeiter Liegenschaften, und Gemeindepräsident Daniel Landolt.
Stehen hinter dem Brunnen (v. l.): Andreas Meyerhans, Korporation Pfäffikon; Gemeinderätin Ursula Solenthaler; von der EW Höfe: Christian Eggimann, Finanzen und IT; Jürg Müller, Markt und Kunden, Marc Rauschenbach, Marketing und Kommunikation. Weiter: Gemeinderat Xavier Igloi; Ralf Fiechter, Sachbearbeiter Liegenschaften, und Gemeindepräsident Daniel Landolt. Bild: Anouk Arbenz
Anlässlich seines 75. Geburtstags macht die EW Höfe den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Höfe dieses Jahr vier Geschenke. Zwei wurden bereits eingeweiht, das Dritte wurde gestern in Betrieb genommen.

Vor 75 Jahren wurde die Stromversorgerin des Bezirks Höfe, die EW Höfe, gegründet. Dieses Jubiläum will das Unternehmen dieses Jahr feiern – aber nicht zu pompös, das wäre in Zeiten hoher Energiekosten unangebracht. Das EW Höfe will der Bevölkerung aber etwas zurückgeben – in Form von Geschenken, die auch «wirklich nützlich sind». Im April gabs einen neuen Grill, im Mai einen Holztisch mit integrierter Sonnenuhr (wir berichteten) und nun also einen Brunnen.

Das Thema Wasser verbinde das Geschenk mit der EW Höfe, der Gemeinde Freienbach und der Korporation Pfäffikon, erklärte Jürg Müller, Bereichsleiter Markt und Kunden bei der EW Höfe, gestern bei der Einweihungsfeier in der Seeanlage Freienbach. Dass der Höfner Stromproduzent auch auf Wasserkraft setzt, habe sich gerade jetzt enorm bewährt. Mit dem Brunnen könne man jetzt die schöne Grillstelle vervollständigen und den Bürgerinnen und Bürgern gleichzeitig etwas geben, das nachhaltig nutzbar sei.

Noch ein separates kleines Geschenk überreichte Müller dem Gemeindepräsidenten Daniel Landolt und demGeschäftsführer der Korporation Pfäffikon Andreas Meyerhans: eine schwarze Wasserpumpe in Miniatur. «Nicht fürs Bier, gell!», wurde im Scherz ermahnt. Landoltund Meyerhans bedankten sich für das Engagement der EW Höfe und die gute Zusammenarbeit.

Im Herbst folgt dann das vierte und letzte Geschenk – diesmal in Wollerau.

Anouk Arbenz/March24 & Höfe24