Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
28.08.2023
28.08.2023 11:23 Uhr

Neuer Platzrekord im Kugelstossen der Frauen

Julia Hammesfahr dreht ein für den Kugelstoss zum Platzrekord.
Julia Hammesfahr dreht ein für den Kugelstoss zum Platzrekord. Bild: Fabio Cavelti
Am vergangenen Sonntag fand in Wollerau die 24. Austragung des Leichtathletik-Meetings statt. Remo Steiner, welcher zum 19. und letzten Mal als OK-Präsident amtete, konnte mit dem Team des STV Wollerau-Bäch einige regionale Topathleten auf der Sportanlage Roos begrüssen.

Das Highlight des Tages schaffte die 21-jährige Julia Hammesfahr vom TV Wohlen AG, sie konnte mit 13.82 m den bisherigen Platzrekord im Kugelstossen (4 kg) der Frauen um sechs Zentimeter verbessern. 

Eine gute Leistung zeigte auch Alessia Schwyter vom TSV Galgenen mit 1.63 m im Hochsprung der U20 Damen. Ihre Vereinskollegin Chiara Risi gewann dagegen den Weitsprung in dieser Kategorie mit ebenfalls starken 5.37 m.

In der Kategorie U16 Mädchen dominierten die jungen Athletinnen vom LC Zürich: Im Weitsprung gelang es ihnen, die ersten 5 Plätze zu belegen mit Weiten zwischen 4.98 m und 4.80 m.

 

Alessia Schwyter über der Latte im Hochsprung. Bild: Fabio Cavelti

Kugelstossen auch bei den Männern spannend

Sehr gut besetzt war das Kugelstossen (7.26 kg) der Männer: Lars Meyer vom ST Bern gewann mit 15.03 m knapp vor Fabio Sutter vom LC Zürich mit 14.93 Meter. Damit verpassten die Berner den Platzrekord von 15.63 m nur um etwas mehr als einen halben Meter.

Im Hochsprung duellierten sich die Märchler Reto Fässler (TV Buttikon-Schübelbach) und Jan Drabik (KTV Altendorf), welche beide über 1.90 m hoch sprangen. Fässler hatte dazu allerdings weniger Fehlversuche benötigt und hatte daher das bessere Ende für sich.

Lars Meyer kurz vor dem Stoss. Bild: Fabio Cavelti

Bei den Männern in der Kategorie U18 waren einerseits der Einheimische Marco Harder mit schnellen 11.34 s über 100 m als auch der Wangner Tim Gätzi mit hervorragenden 15.43 m im Kugelstossen 5 kg für die besten Leistungen besorgt.

Frederik Kinder vom ETV Schindellegi konnte in der Kategorie U16 sowohl im Hochsprung mit 1.50 m wie auch im Weitsprung mit 5.35 m triumphieren.

Loris Bachmann gewinnt in vier Disziplinen

Ein besonderes Kunststück gelang dem 13-jährigen Loris Bachmann vom TV Siebnen, gewann er doch sämtliche angebotenen Diszplinen. Insbesondere im Ballwurf mit 47.07 m konnte er sich eine tolle Leistung notieren lassen.

Andrina Nauer vom ETV Schindellegi bei den U14 Mädchen stand ihm nur um wenig nach, sie konnte ganze drei Mal aus vier Wettbewerben als Siegerin vom Platz gehen.

Diese drei Nachwuchstalente sprinten barfuss. Bild: Fabio Cavelti

Trotz durchzogenem Wetter viele Teilnehmende beim «schnällscht Wollerauer»

Parallel zum Leichtathletik-Meeting wurde der Wollerauer Nachwuchs in den Sprintrennen über verschiedene Distanzen gefordert.

Je nach Jahrgang mussten 50 m, 60 m oder sogar 80 m absolviert werden. Bei den Mädchen gewann schliesslich Leonie Seeholzer mit 11.62 Sekunden im 80 m der ältesten Kategorie. Die Jungs waren über 60 m aktiv und hier gewann René Roubach mit 9.47 Sekunden ganz knapp vor Jonas Widler mit 9.48 Sekunden.

Redaktion Höfe24 & March24