Das Momentum beibehalten
Der FC Freienbach will am Samstag vor heimischem Publikum triumphieren. Gegner ist die U-21 des Superligisten Winterthur. Gegen die Eulachstädter bekundete Freienbach in den vergangenen beiden Spielzeiten immer Mühe. Seit dem Aufstieg in die 1. Liga vor zwei Jahren schaute in vier Anläufen nur ein einziger Sieg heraus, und ehrlicherweise war auch dieser eher glückhaft. Vor allem das schnelle Spieltempo und die hohe Laufbereitschaft, beides Faktoren, die U-Mannschaften traditionell mit sich bringen, stellte den FCF immer wieder vor Probleme.
1. Liga: Freienbach – Winterthur U-21, Samstag, 17 Uhr, Chrummen
Dritter Tessiner Gegner
Nach zwei Auswärtsspielen im Tessin innert weniger Tage folgt am Samstag für Tuggen die dritte Partie in Folge gegen eine Tessiner Mannschaft, diesmal zu Hause an der Linthstrasse. Bisher tat sich die Previtali-Elf gegen die Gegner aus der Südschweiz eher schwer. Während man sich beim Zweitligisten Malcantone mit viel Mühe knapp 2:1 durchsetzte, kam man am Mittwoch in Mendrisio nicht über eine 0:2-Niederlage hinaus.
1. Liga: Tuggen – Taverne, Samstag, 16 Uhr, Linthstrasse
Duell gegen St. Galler
Lachen/Altendorf erwartet die formstarken Dardania St.Gallen. Nach einem erfolgreichen Saisonstart sollte das für die Peterswinkler jedoch keine unlösbare Aufgabe darstellen, denn im letzten Spiel konnten sie einen wichtigen 2:1-Sieg gegen den Aufsteiger Bülach erringen.
2. Liga Interregional: Dardania SG – Lachen/Altendorf, Samstag, 17 Uhr, Paul-Grüninger
Bei den Cupsiegerinnen
Die Lachnerinnen gehen nun endlich auf Punktejagd und spielen am Sonntag auswärts gegen Effretikon. Die Zürcherinnen konnten sich vergangene Saison als Cupsiegerinnen feiern lassen und die Meisterschaft auf dem 7. Rang abschliessen. Nach dem etwas glanzlosen Sieg im Cup am vergangenen Wochenende müssen die Lachnerinnen nun eine Reaktion zeigen.
2. Liga Frauen: Effretikon – Lachen/Altendorf, Sonntag, 13.30 Uhr, Eselriet
Start mit Derby
Die 1. Mannschaft des FC Buttikon spielt diese Saison neu in der 3. Liga. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich der Aufsteiger in dieser Gruppe mit zwei Absteigern behaupten wird. Ob Buttikon taktisch gleich aufgestellt bleibt wie in der 4. Liga, kann nicht erwartet werden. Mit einem March-Höfe- Derby gibt es gleich einen Knüller zum Saisonauftakt. Es gastiert Wollerau auf dem Rietly.
3. Liga: Buttikon – Wollerau, Sonntag, 11 Uhr, Rietly
Robuster Gegner
Nach einer intensiven Vorbereitung und einer erfolgreich überstandenen ersten Cup-Runde starten die Siebner auf der Allmend Brunau die Saison gegen Red Star 3. Die Reise beginnt also mit einem robusten und hartnäckigen Gegner, bevor sie dann am darauffolgenden Samstag bereits gegen den stärksten Konkurrenten Wädenswil weitergeht.
3. Liga: Red Star 3 – Siebnen, Sonntag, 10 Uhr, Allmend Brunau
Den Cup vergessen
Nach der Cup-Partie gegen die erste Mannschaft des FC Wädenswil, welche dem FCFS seine Grenzen aufgezeigt hat, können sich die Höfner nun voll auf die beginnende Meisterschaft konzentrieren. Die Spieler und der neue Trainerstab sind hoch motiviert und werden gegen die zweite Mannschaft aus Horgen versuchen, das in der Vorbereitung sowie in den Trainingsspielen Erlernte positiv umzusetzen.
4. Liga: Feusisberg-Schindellegi – Horgen 2, Samstag, 19 Uhr, Weni