Hunderttausende Techno-fans tanzten am Samstagnachmittag um das Zürcher Seebecken, die Organisatoren schätzten die Zahl auf rund 920 000. Pünktlich zum Start der Technoparade um 14 Uhr hörte es in Zürich am Samstagnachmittag auf zu regnen, und die Sonne kam wieder hervor.
Die 1992 als Tanzdemonstration ins Leben gerufene Veranstaltung ist längst zu einem grossen Volksfest geworden. Wummernde Bässe, teils schrille oder sehr knappe Outfits und ausgelassene Stimmung prägten auch dieses Jahr wieder die weltweit grösste Technoparty.
Berset tanzt auf Lovemobile
Auf den Lovemobiles und den Bühnen entlang der Route wurde bis Mitternacht Musik gespielt. Danach ging es an dutzenden Partys in den Zürcher Clubs weiter.