Was normalerweise illegal ist, ist an jenem Montagnachmittag erlaubt: Im Rahmen des Ferienspass Wollerau, Wilen, Bäch durfte gesprayt werden. Zehn Kinder im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren machten mit. Unter der Leitung von Ester Croci und Graffiti-Künstler Fabian Bielefeld wurde am Vormittag gelernt und geübt auf Blatt und Brett, am Nachmittag entstand die Kunst. Die Location könnte passender kaum sein. Container, im Hintergrund Kräne, ganz «industrial». Dazu: Rapmusik aus den 90ern.
Ehrenamtliches Engagement
So unterschiedlich die Teilnehmenden am Workshop, so verschieden auch ihre Werke. Da sind Namen in schöner Schrift, ein Herz, «good vibes». Organisiert wurde der Workshop vom Verein Ferienspass mit Unterstützung der Jugendarbeit Wollerau. Croci: «Der Kurs ist von Anfang an gut angekommen. Die Gemeinde sponsert den grössten Teil.» Ester Croci macht das jetzt seit drei Jahren, ehrenamtlich.
Fabian Bielefeld macht seit 27 Jahren Graffiti, fing illegal an, kann heute davon leben, macht auch Teamevents für Firmen. Der 40-Jährige lebt im deutschen Freiburg, bewegt sich aber auch in der Szene in Basel.