Als wären die Strompreise derzeit nicht schon hoch genug, kam bei einigen Einwohnern der Gemeinde Schübelbach kürzlich schon der nächste Schock – denn die Stromrechnung flatterte bei ihnen gleich zweimal ins Haus.
Melinda Schnyder, stellvertretende Gemeindeschreiberin, bestätigt den Vorfall gegenüber dieser Zeitung. «Wir bedauern dies und die dadurch entstandene Umtriebe», sagt sie. Zum doppelten Rechnungsversand habe ein technisches Problem geführt.
Unklar, wie viele Haushalte davon betroffen sind
Da nicht nachvollzogen werden kann, wer eine Rechnung doppelt erhalten hat, konnte folglich keine Info diesbezüglich an die Bürger erfolgen, erklärt Schnyder. Entsprechend sei auch unklar, wie viele Haushalte tatsächlich davon betroffen sind.
Aber: «Aufgrund der Rückmeldungen dürften dies aber nicht allzu viele gewesen sein», sagt sie. Bei denjenigen Personen, welche sich gemeldet haben, hätten sich die Werke aufrichtig entschuldigt, sagt sie.
Doppelt bezahlt hat niemand
Auf die Frage, ob es Bürger gibt, die die Rechnung doppelt bezahlt haben, antwortet Schnyder: «Nein, buchhalterisch ist der Rechnungsbetrag nur einmal offen und bis heute wurde auch keine Rechnung doppelt bezahlt», sagt sie.
Das technische Problem dürfte also die wenigsten Bewohner der Gemeinde Schübelbach betreffen – im Zweifelsfall muss man die Rechnung ohnehin nur einmal bezahlen.