Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
27.07.2023
27.07.2023 10:49 Uhr

Die Rohrbrücke über die Sihl wird gesprengt

Bild: Martin Mäder
Morgen Freitag kommt es im Wollerauer Scheeren-Wald knapp an der Grenze zum Kanton Zürich zum grossen Knall. Die Wasserversorgung Richterswil ersetzt ihre dortige Rohrbrücke, vor dem Neubau wird gesprengt.

Gewöhnlich wird die Bevölkerung der Gemeinde Richterswil zu je rund einem Drittel mit Grundwasser, Quellwasser und Seewasser versorgt. Aktuell und noch bis in den Herbst ist es aber «nur» Grund- und Seewasser, das aus den Richterswiler Wasserhahnen fliesst. «Weil wir die bestehende Rohrbrücke über die Sihl im Rahmen einer Sanierung der Richterswiler Wasserversorgung austauschen, wurden die Quellwasserleitungen nach Richterswil bereits gekappt», erklärt Stefan Schläpfer, Bereichsleiter Gas Wasser der Wollerauer Nachbargemeinde Richterswil.

Effektiv wird die alte Rohrbrücke an der Sihl, welche sich noch auf Wollerauer Gebiet unmittelbar an der Grenze zum Kanton Zürich befindet, bald schon der Vergangenheit angehören. Wie am Mittwochmorgen bei einem Medientermin an der Brücke zu erfahren war, soll morgen Freitag um 10 Uhr gesprengt werden. «Wir werden zur Sprengung der Stahlbrücke vier Schneidladungen von total 1 Kilo zur Detonation bringen», berichtet René Landolt, der beauftragte Sprengfachmann.

Trio mit «Sprengkraft»: René Landolt (l.) wird morgen als Sprengfachmann für den grossen Knall sorgen, Stefan Schläpfer (Mitte) ist um das saubere Trinkwasser in Richterswil besorgt und Taylan Oezer (r.) wird als Bauingenieur die neue Sihl-Rohrbrücke erstellen. Bild: Martin Mäder

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 27. Juli 2023 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Mäder, Redaktion March24 & Höfe24