Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
20.07.2023
20.07.2023 10:09 Uhr

Märchler Fussballclubs arbeiten zusammen

Beste Trainingsbedingungen soll das «Team March» vorfinden.
Beste Trainingsbedingungen soll das «Team March» vorfinden. Bild: Franz Feldmann
Die Fussballvereine Lachen/Altendorf, Siebnen und Tuggen formieren gemeinsam vier Teams in der Juniorenkategorie C. Die Mannschaften spielen als «Team March».

Teamwork anstatt Konkurrenzdenken, ist die Devise der drei Märchler Fussballclubs Lachen/Altendorf, Tuggen und Siebnen. Ab der kommenden Saison formieren sie gemeinsam vier Teams in der Juniorenkategorie C, die unter dem Namen «Team March» spielen werden.

«Auf offene Ohren gestossen»

Vor rund einem Jahr begannen die Gespräche zwischen dem FC Lachen/Altendorf und dem SC Siebnen. Die beiden Leiter Junioren, Patrick Stählin (FC Lachen/Altendorf) und Gabriel Halef (SC Siebnen) waren von der Idee eines Gemeinschaftsprojekts begeistert. Nachdem die Vorstände der beiden Vereine grünes Licht erteilt hatten, wurde der FC Tuggen auch noch mit ins Boot geholt, der ebenfalls ohne Zögern vom Projekt «Team March» überzeugt war. «Initial ist Gabriel Halef auf den FC Lachen zugegangen. Wir sind dort auf offene Ohren gestossen,» berichtet Giuseppe Ferramosca, Präsident SC Siebnen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht ist im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. Juli 2023 erschienen. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Olaf Schürmann, Redaktion March24 & Höfe24