Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
16.07.2023

Wenn Bauernfamilien und Fasnächtler zum Brunch laden

Die Fasnachtsgruppe Ruächnicheibä und die Bauernfamilie Schnellmann vom Kromenhof in Wangen spannen für den 1.-August-Brunch zusammen.
Die Fasnachtsgruppe Ruächnicheibä und die Bauernfamilie Schnellmann vom Kromenhof in Wangen spannen für den 1.-August-Brunch zusammen. Bild: zvg
In Ausserschwyz laden am diesjährigen Nationalfeiertag vier Betriebe zum beliebten Bauernbrunch. Neu dabei ist die Familie Schnellmann vom Kromenhof in Wangen, die mit einer Fasnachtgruppe zusammenspannt.

Der Brunch auf dem Bauernhof gehört mittlerweile zum Nationalfeiertag wie Höhenfeuer, Feuerwerk und 1.-August-Rede. Regionales und Selbstgemachtes in einer gemütlichen Atmosphäre geniessen – das ist heuer auf 250 Bauernbetrieben in der Schweiz möglich. Neun davon befinden sich im Kanton Schwyz – vier Höfe mit insgesamt 750 Plätzen in Ausserschwyz. Einer davon ist neu und trotzdem kein unbekannter. Es ist der Kromenhof von Anita und Pirmin Schnellmann.

«Es ist wirklich cool»

«Ich wollte schon lange einmal einen 1.-August-Brunch durchführen», erzählt Anita Schnellmann. Es gefällt ihr, Gäste zu bewirten und zu begeistern. Das spürt man nicht nur am traditionellen Kromenfest. «Wenn Leute bei uns auf dem Hof oder Kinder in der Spielgruppe sind und Freude haben, dann freut das auch mich.» Und weshalb kommt das Brunchangebot erst jetzt? «Ich habe mich immer gefragt, mit wem wir die Idee angehen, wer hilft mit?» Als dann die Ruächnicheibä – die Fasnachtsgruppe ihrer Söhne Sandro und Sämi – nach einer Einnahmequelle zur Finanzierung von Kostümen, Umzugswagen und Zubehör für die Fasnacht suchte, kam eines zum andern.

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24