Egal ob bei einem Gipfelkreuz oder zwischen weidenden Kühen und Rindern auf der Alp oder einfach unter einer wehenden Schweizer Fahne: Gottesdienste in freier Natur haben immer etwas Besonderes an sich. Nur schon der Umstand, dass für einen Besuch eines Alp- oder Berggottesdienstes oft körperliche Anstrengung und nicht Motorenleistung nötig ist, macht das Erlebnis von Beginn an erlebbarer. Die diesjährigen zehn Berg- und Alpgottesdienste in der Region Ausserschwyz versprechen wiederum viel kulturelle Abwechslung und besinnliche Stunden in der freien Natur.
Musik, Kunst und Kultur
24.06.2023
Ausserschwyzer Berggottesdienste im Überblick

Berggottesdienst Etzel (Archivbild)
Bild:
zvg
Die diesjährigen zehn Berg- und Alpgottesdienste in der Region Ausserschwyz versprechen wiederum viel kulturelle Abwechslung und besinnliche Stunden in der freien Natur.
Berggottesdienste:
-
25. Juni: Alp Pfiffegg, 11 Uhr
-
2. Juli: Alp Chlos, 11.30 Uhr
-
9. Juli: Sattelegg, 11.30 Uhr
-
23. Juli: Tannligarten, 10.30 Uhr
-
30. Juli: Stockberg, 12 Uhr
-
15. August: Gueteregg, 11.15 Uhr
-
20. August: Etzel Kulm, 10 Uhr / Grabeneggkreuz, 10.30 Uhr / Genossameweid, 11.30 Uhr
-
27. August: Skihaus Stofel, 10.30 Uhr
Du willst mehr wissen?
Die vollständigen Berichte findest du im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. Juni 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.