Wie sehen die Sieger-Gärten vom Wettbewerb 2022 "LEKster Garten von Atendorf und Lachen" ein Jahr danach aus? Um auf diese Frage eine Antwort zu erhalten, öffnen die Besitzerinnen und Besitzer der ersplatzierten Gärten ihre Gartentür am kommenden Samstag, 17 Juni, von 9 bis 11:30 Uhr für Interessierte. Mit dem Wettbewerb "LEKster Garten" rief die Kommission Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Lachen Altendorf die Bevölkerung im Jahr 2022 auf, ihre ökologisch wertvoll gestalteten Gärten von Fachleuten bewerten zu lassen, um so den Sieger zu ermitteln. Ein Jahr danach erhalten nun alle interessierten Gartenliebhaber die Möglichkeit, einen Blick in den Siegergarten von Lilo und Bruno Kistler im Katrinenhof 32 in Altendorf und/oder in den zweitplatzierten Garten von Yvonne Götte und Res Marty am Tücheliweg 22 in Lachen zu werfen.
Unterschiedliche Gärten mit Potenzial
Das sind zwei völlig unterschiedlich gestaltete Gärten mit grossem ökologischem Potenzial. Während der Garten der Familie Kistler, inmitten eines Wohnquatiers, über viele Jahre entstanden ist und sich langsam entwickeln konnte, liegt der Garten von Yvonne Götte und Res Marty am See, ist erst vor wenigen Jahren erstellt worden und seine Entwicklung ist noch im Gange. Beide Gärten sind, obwohl sehr unterschiedlich angelegt, eine Bereicherung für die Artenvielfalt und weisen eine sehr hohe Aufenthaltsqualität für den Menschen auf. Überzeugen Sie sich mit einem Besuch selbst davon. Die Gartentüren stehen offen. Die Besucher werden gebeten, zu Fuss oder mit dem Velo anzureisen, da vor Ort keine Parkplätze vorhanden sind.