Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
12.08.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

«Luegeten» bleibt auch diese Saison verwaist

Gibt trotz Aussicht noch bis auf weiteres ein tristes Bild ab: das geschlossene Ausflugsrestaurant Luegeten ob Pfäffikon. (Bild Andreas Knobel)
Gibt trotz Aussicht noch bis auf weiteres ein tristes Bild ab: das geschlossene Ausflugsrestaurant Luegeten ob Pfäffikon. (Bild Andreas Knobel) Bild: Andreas Knobel
Bei diesem herrlichen Wetter wäre eine Rast in der «Luegeten» ob Pfäffikon Musse pur. Nur ist das Restaurant nach wie vor nicht offen. Bereits seit zwei Jahren sind die Türen zu, und das wird vorerst auch so bleiben.

Fast die ganze Schweiz macht Ferien – und zwar in der Schweiz. Viele stellen erstaunt fest, dass es an schönen Orten nicht mangelt, auch in der näheren Umgebung. So darf mit Freude festgestellt werden, dass die Wander- und Spazierwege in den Naherholungsgebieten zurzeit sehr gut frequentiert sind.

Immerhin ist der Zwist beendet

Zu einer Wanderung oder einem Spaziergang gehört das «Einkehren». Ideal dafür ist das Restaurant Luegeten hoch über Pfäffikon. Von der Aussicht her ist dieser Punkt unterhalb des Etzels kaum zu überbieten. Zudem drängt sich dank der vielen Plätze – Park- und Sitzplätze – sowie des kulinarischen Angebots eine Rast geradezu auf.

Nur, man glaubt es kaum, ist die «Luegeten» seit bald zwei Jahren und somit bereits den zweiten Sommer geschlossen – schönstes Wetter hin oder her. Denn im September 2018 wurde über die Pächterin des Restaurants, die Risewi AG von Hans-Ulrich Rihs, der Konkurs eröffnet. Dazu kam, dass sich Rihs mit dem Miteigentümer der Immobilie, Otto Senn von der OS Immobilien AG, nicht einigen konnte. Immerhin klappte es nach einigem juristischen Hickhack aussergerichtlich: Der Anteil von Rihs ging zurück an die OS Immobilien AG. Zwischenzeitlich konnte diese das Inventar aus der Konkursmasse der Risewi AG kaufen, damit der Zugang zu den Räumlichkeiten erfolgen konnte.

Dieses Jahr läuft nichts mehr

Allerdings ist seit dieser Einigung auch schon wieder ein Jahr vergangen. Warum also ist die «Luegeten» immer noch nicht offen? Das sei in der aktuellen Situation, bei der gerade die Gastronomie wegen Corona mit aufwendigen Schutzkonzepten besonders gefordert sei, nicht einfach, erklärt Marianne Fassbind, Kommunikationsbeauftragte der OS Immobilien AG. Die wirtschaftlichen Risiken, um nachhaltige Entscheide zu fällen, seien gegenwärtig hoch. Die Eigentümerschaft sei aber bestrebt, eine geeignete Lösung zu finden, damit die Luegeten als Gastronomiebetrieb weiter geführt werden könne.

Der aktuelle Sommer ist für das beliebte Ausflugsrestaurant also gelaufen. Die Gäste werden auch im kommenden Herbst noch vor verschlossenen Türen stehen. Es bleibt lediglich die Hoffnung, dass im nächsten Frühling mit der Natur auch die «Luegeten» wieder zu neuem Leben erwacht.

Andreas Knobel, Redaktion March24/ Höfe24