Obwohl man inzwischen wieder problemlos reisen kann, hat sich das Reiseverhalten in Post-Corona-Zeiten nur unwesentlich verändert: Laut dem TCS-Reisebarometer will rund die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer die Ferien im eigenen Land verbringen. Dennoch haben im vergangenen Jahr mehr als drei Viertel der Befragten mindestens drei Übernachtungen im Ausland verbracht. Trotz der abgeflauten Pandemie bleibt das Auto das bevorzugte Fortbewegungsmittel für Reisen. Und: Die wirtschaftliche Lage tangiert die Reisepläne bei einem Drittel der Befragten.
Die Corona-Pandemie scheint bereits weit weg zu sein und längst haben alle Länder ihre Grenzen für Reisende wieder geöffnet. Entsprechend sicher wähnen sich Schweizerinnen und Schweizer auch unterwegs. Dennoch haben Auslandreisen noch nicht das Niveau von 2019 erreicht. Die Hälfte der Bevölkerung will in den Ferien die Schweiz nicht verlassen. Wen es ins Ausland zieht, ist eher jünger. Auch sind TCS-Mitglieder mehr an Auslandreisen interessiert. Das ist eines der Ergebnisse des siebten Reisebarometers, für welches zwischen Mitte Februar und Mitte März diesen Jahres 1'010 Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz per Telefon befragt wurden. Weiter nahmen 1'039 TCS-Mitglieder an einer online-Befragung des Forschungsinstituts gfs.bern teil, das den Reisebarometer seit 2017 im Auftrag des TCS erstellt.
TCS-Länderinfos stark gefragt
In den letzten Jahren konnte man aufgrund der sich ständig ändernden Lage und wechselnden Verordnungen nicht gut genug informiert sein. In dieser Zeit haben viele Schweizerinnen und Schweizer die Länderinfos des TCS schätzen gelernt, die einen schnellen und stets aktuellen Überblick über alle nötigen Reiseinformationen zu über 200 Destinationen bieten. Die Besucherzahlen auf der Länderinfo-Seite des TCS haben in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Bei den 18-39-Jährigen gibt sogar mehr als die Hälfte an, diese Quelle zu nutzen. Der Krieg in der Ukraine scheint nur bei einer Minderheit zu Unsicherheitsgefühlen zu führen. Rund die Hälfte der befragten Einwohnerinnen und Einwohner sind der Meinung, dass es im Jahr 2022 sicherer geworden ist zu reisen. Vier von fünf Befragten gehen davon aus, dass die Sicherheit auf Reisen in diesem Jahr noch weiter steigen wird.