Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
24.05.2023
24.05.2023 13:21 Uhr

Motorradclub Ramblers MC feiert 40-Jahre-Jubiläum

Fredy Mächler vom Verein Ramblers MC
Fredy Mächler vom Verein Ramblers MC Bild: zvg
Am Pfingstwochenende feiert der Motorradclub Ramblers MC aus Siebnen sein 40-Jahre-Jubiläum. Gefeiert wird an der Fabrikstrasse 28 mit einem Who’s who einheimischer Bands.

Elektromobilität, autonomes Fahren, mit Wasserstoff betankte Fahrzeuge: Gerade in den vergangenen 15 bis 20 Jahren hat sich das Geschehen auf der Strasse fundamental geändert. Sich treu geblieben sind dafür die Ramblers – der Motorradclub in der früheren Baumwollspinnerei an der Siebner Fabrikstrasse 28. Am nächsten Pfingstwochenende feiert die – angesichts des vor lauter Tesla & Co. fast gleichförmig anmutenden Strassenbilds – beinahe anachronistisch wirkende «Töff-Gang» ihren 40. Geburtstag. Und dies standesgemäss mit einer grossen Sause und drei Tagen voller Live-Musik.

Freitag, 26. Mai, ab 18 Uhr

- DJ Dennis (Rockabilly-DJ)

- The Rubbernecks (Rockabilly)

- Red Bandana ab ca. 1 Uhr

Samstag, 27. Mai, ab 16 Uhr

- Princetones (Rock)

- Tempesta (Rock)

- Dr. Volt ab ca. 1 Uhr

Sonntag, 28. Mai

- Brunch ab 9 bis 12 Uhr

- Gebr. Steinauer (Volksmusik)

In Skandinavien inspiriert worden

«Der Begriff Rambler ist frei übersetzt eine Art Wandervogel», erklärt Fredy Mächler. Er steht als «President», so ist er fein säuberlich auf seinem für die Biker typischen, Ledergilet angeschrieben, dem Siebner Verein Ramblers MC vor. Ein Rambler sei zu vergleichen mit jemandem, der immer unterwegs ist. Eine Person ohne festen Wohnsitz, führt Mächler weiter aus.

Wie Fredy Mächler – er hat eine feste Adresse, geht einem bezahlten Beruf nach, ist krankenversichert und berappt wie alle andern seine Steuern – erklärt, fuhren die Clubgründer als junge Männer in den Zwanzigern in den 80er-Jahren häufig Töfftouren in den hohen Norden, nach Skandinavien. Dabei waren sie während Monaten unterwegs und lebten quasi auf der Strasse. Damals waren die Ramblers schon eine Art Motorradgruppe, aber noch kein eigentlicher Club mit Patch, dem Clubemblem auf dem Rücken.Vor allem in Schweden trafen die Märchler Biker «on the road» immer wieder auf lokale Motorradclubs. Man beschloss die Gründung eines eigenen Vereins, des Ramblers MC.

Du willst mehr wissen?

Den vollständigen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. Mai 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Martin Mäder, March24&Höfe24